Beiträge von Heinz_Hermann

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Danke an Alle hier.


    Heute kam der Mercedes Hiworld Adapter. RZ0D. Werde wohl am WoEnde den testen. Bin gespannt, ob man dann WO2 Smart Einstellungen aktivieren kann und die Klima regeln. Aktuell bekomme nur die Anzeige, beim Start oder wenn ich den Temperaturregeler verschiebe. leider nur sehr kurz. Der Button oben links mit dem Symbol ist ausgegraut.

    Zum Thema DAB+, ich war nun im Odenwald, Katzenbuckel, durchgehender Empfang mit der SIM.de Karte. Ist 02. Navigation war top.


    Mit dem Zeug, ist wie PC basteln in den 80ern. Wir wollen ja, das optimale. 😉


    Vielleicht hat noch Jemand einen Tipp, wie man das USB Kabel rauslegen kann. Loch in die Blende Bohren ist was mir einfällt.

    Kristian-Georg


    Bin eigentlich da wegen der Phillips UnuitronH4

    Zu Deinem Beitrag ältern Beitrag:


    Möchte ich Dir meine DAB+ Lösung vorstellen. Hat beim 451 und jetzt beim 453 (1313 EGE) geklappt. Ich habe DAB+ über ein Nachrüst Android Radio. Die App lässt sich kostenlos mit Android Auto nutzen. Weltweiter Stream. Ich nutze mit meinem ausrangierten Poco x4 eine Karte von SIM.de. 60 GB Daten für 8 €. Monatliche Kündigung oder freies Upgrade jederzeit. War vor kurzem im Odenwald (wir sagen Katzenbuckel), durchgehend Empfang via SIM.de (o2). Für Mitleser, dem Entwickler von replaio sollte man das bisschen Money zugute kommen lassen. Ich muss nur noch etwas mit dem CAN Bus beim 453 arbeiten. Es gibt Low Level und High Level CanBus. Mit Low Level, bekomme nur die Klima angezeigt. Kann aber nur manuell einstellen. Mit iPhone kenne ich nicht aus.

    Ertho


    Ich benutze keine DAB+ Antenne.

    Mit Android kannst du die replaio App aus dem Play Store Laden. Die Pro Version brauchst Du nur auf dem Handy. In Verbindung mit Android Radio kostet das DAB nichts. Natürlich sollte man den Entwickler unterstützen.

    Wie das mit Phone geht? K.A.

    Für eine halbe Stunde Fahrt, ca. 60 MB. Wenn das Radio 5g hat (4g) sollte auch gehen, kannst du eine Karte direkt einlegen. Bei Sim.de bekommst du für 20 € mtl. Unbegrenzt, für 8 € glaube 20 GB.

    Mir langen die 10GB und 20 GB von meiner erst und Partnerkarte. Bei o²auch eine Möglichkeit. Überdenke

    das.


    Via Software, die einfachste Lösung.

    na ja, ich habe noch 4 oder5 Platinen mit Kondensator Micro. Bei dem EssGoo, dass ich aktuell habe, funktioniert Telefon super. Das was mich so wirklich nervt, ist dass die Tasten Lautstärke, direkt hinter dem Lenkrad sind und dass der CAN Bus nicht auslesbar ist. Man tritt halt absolut im dunklen. Das ist nicht gut für die Sicherheit. Ich habe seit 1976 FS 1,2und 3. Ich muss mich auf den Verkehr konzentrieren. Klar, meine SmartWatch von Xiaomi ist mit dem Xiaomi und damit via BT mit dem Radio verbunden. Ich kann das so einstellen, dass. Ich das Mirko von der Uhr und die Lautsprecher im Auto verwende. Das zerrt am Akku von der Uhr. Geht aber prima. Das habe ich beim 451 so gemacht.

    Es bleibt, was so verkauft wird, sollte funktionieren. 😡

    Das ist gut. Etwas größeres und hat Knöpfe. Da ist dann nicht so wichtig, ob die Tasten am Lenkrad funktionieren. Danke. Guter Tipp. DAB+ braucht man ja nicht. Das geht ganz gut mit der replaio App. Für Android Auto muss man die nicht mal kaufen. rückwärts fahren und parken, sollte man nach 50 Jahren Können.

    Nachtrag: Ich könnte mal bein Tüv/Dekra nachfragen, welches Protokoll dieser Smart verwendet. Ich war ja erst. Die können wir Daimler die ganzen Ebenen auslesen. Dann erfahre ich Version und Stand der Software vom CanBus. So, für heute, letzter Gedanke.

    Ich hatte genau diese Einstellungen mehrmals probiert. Da geht nichts, außer "Version falsch". Bei dem Update, habe auch die 34.0.irgenwas vom Mai 2025.


    Der Unterschied, du hast einen Original (was immer das bei China), meiner hat die Serien Nummer BZC0.20, deiner .21 und ist nicht für GB. Das meint, wohl, der chinesische ist besser. Kann sein, dass der CAN Bus in England anders ist. Sind ja nicht mehr in der EU. Was da der Tüv macht und Rechtslenker dazu. Am Dienstag sollte ein chinesischer mit .21 kommen. werde weiter berichten. Soweit mal Danke.


    Was hast du für ein Radio? Ist das ein junsun? Die sind halt mit 4,6,8 RAM ziemlicht teuer. Ich hatte im 451 zuerst einen mit 2 GB RAM, dann einen mit 8GB RAM und mehreren Kernen, das Ding war blitzschnell. Leider passte der nicht in 453. kann den Rödel Mist 15.06 zurück senden. Wobei Telefon ist super. Beim alten musste ich mir ein Kondensator Micro selber löten. Dankeschön für die Hilfe. Vielleicht sollte ich mir, dann ein Baugleiches holen, was Du auch nutzt. Vielleicht hast Du mir Link. 😉

    Hast du den Oudi Adapter noch oder eine Bezugsquelle? Ich beschäftige mich nun schon zwei Wochen mit diesem Level 1 Ebene von Canbus. Feststellung: Hiworld stellt die Dinger gar nicht her. alles Fake, anscheinend gibt Daimler den Code nicht heraus.

    Auf jeden Fall gibt es diverse Software Stände in den Eproms. Joy sendet hier Pic mit .12, meiner ist.08.

    Dazu kommt, die neueste Canbus App verlangt einen HiLevel Empfänger. Habe hier gepostet. Das mit Low und High, ist ein ganz schöner Müll. Qudi soll beides können. Das ganze, ein Roulette.

    Ich habe mir nun mal einen kompletten Kabelbaum mit einem neueren Hiworld bestellt. Ich werde berichten. Falls Du mir den Oudi überlassen könntest oder Bezugsquelle wäre gut. Kontakt via wegwerf Mail. 😉 Danke