Speichere Solar und Windenergie in Akkus und wandele diese über Inverter auf 220V Wechsel um. Kann bis zu 10A Ladestrom einbringen, sodaß die Nacht für meinen Smart absolut ausreicht. Meine Lade-Kapazität ist ca. 30.000 AH, also ca. 300km. Gruß Otmar Koehler
Beiträge von Otmar Koehler
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Um die Reichweite zu verdoppeln, braucht man etwa 17-20 kWh LiFePo‘s. Die würden um die 200kg wiegen! Zwei Fragen:
1) wohin damit? Oder hat der Wagen keinen Kofferraum mehr, wobei der garnicht reichen würde?
2) 200kg plus zwei Insassen übersteigen die mögliche Zuladung.
Vom Erlöschen der ABE will ich nicht erst anfangen. Der Gag kam halt ca. 6 Monate zu spät. (1. April wäre der Stichtag gewesen)
Inzwischn ist Lifepo4 300ah bei 20kg und die Entwicklung geht weiter. Arbeite mit China zusammen und können mit ca. 100kg Gewichtserhöhung bei Kapazitätverdoppelung rechnen. Zusätzlich speist ein geklebtes, integriertes Solar-Dachpanel die 12 Volt Versorgung (300ah) und kann alle Verbraucher entspannt nutzen.
Eine grösseres Mercedes Niederlassung möchte diese Idee Kaufen. Wohlgemerkt, der Prototyp mit mindestens doppelter Reichweite wird in den nächsten Monaten vorgestellt..
Besten Gruß an alle Smart Fans
Otmar Koehler
NB: Sollte sich hier eine professionelle E-Car Werkstatt in der Nachbarschaft befinden bietet sich eine Kooperation an und bitte um Kontakt.
-
Keine, lade Smart EQ über eigenes Solarsystem ohne Wallboxabzocke,
-
Modifizierte mein Fahrzeug 453 mit geklebten Solarpanel und weiteren Fop4 Lithium Akkus, sodaß eine
Reichweite um 300km entsteht. Versuche das gerade bei Mercedes zu vermarkten.
Falls jemand diesen Umbau wünscht, rechnet mit ca. 2.000€ Kosten.
Gruß
Otmar Koeler
Engineering
-
Vielen Dank für Info.
-
Danke, klingt gut. werde das mal checken.
-
Bisher hatte ich keine mit dem EQ. Auch keine Ladekosten, da ich eine Solarmodul intkriert habe und in der Nach mit meinen Akkus vom Solardach lade.
Musste natürlich einen Transformer installieren.
-
Die Frage habe ich ebenso, ist denn 4x17" mit 205-er erlaubt, möglich und eintragbar?
-
HALLO; VERSUCHE GERADE DIE rEICHWEITE ZU VERDOPPELN UND KANN MIR JEMAND HELFEN; WIE ICH AM EINFACHSTEN VON hECK UND fRONT IN DEN iNNENRAUM KOMME: