Beiträge von Avanki

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo, hoffe alle konnten das WE genießen.


    Ich bin meine erste längere Tour am Stück gefahren:


    64km :D davon ca. 80% Autobahn (mit 100km/h Tempomat) 15% Landstarße und nur wenig Stadtverkehr


    Hatte bei 11° Grad Aussentemperatur; A/C auf 21; Radio an, Navi laufen: 15,5 kw/100km
    Leider hatte ich den Point of no return überschritten, am Zielort lag ich bei 46% Restakku. Bekam zum Glück eine Kabeltrommel gereicht, so das ich in 3h gute 30% nachladen konnte und wieder zurück nach Hause kam.


    Muss sagen, es bedarf echter Beherschung, so stromsparend zu fahren, vor allem am Anfang in der Stadt, Autobahn Tempomat ist kein Ding. Aber er geht doch so schön nach vorne, schwer sich da zu zügeln.

    Ich habe jetzt schon von mehreren Fahrern gehört, dass durchschnittlich 1% Akku für 1 Kilometer angesehen werden kann. Natürlich ist das abhängig von Fahrweise, Außentemperatur, Anzahl der eingeschalteten Verbraucher etc., aber es soll im Groben so der Durchschnitt sein. Ich bin gespannt, ob sich das im Lauf der Zeit dann tatsächlich so herauskristallisieren wird.

    Das habe ich auch ungefair. Bei um die 0°Aussentemperatur. Warten wir mal den Frühling ab, wenn die Temp. ein wenig ansteigt, sollte sich hoffentlich auch die Reichweite erhöen (immer den rechten Fuß unter kontrolle haben, vorrausgesetzt)

    Wie schon an anderer Stelle angeregt, könnten wir uns hier zu den Erfahrungen mit den Reichweiten austoben.


    Meine bisherige Erfahrung beruht auf nicht Reset und Spaß am fahren haben, ohen sich einen Kopf zu machen. (da ich täglich 8h bei der Arbeit umsonst nachladen kann).


    So lag mein bisheriger Verbrauch zwischen21 und 23,3 kw/100km :whistling:


    Heute morgen mal Reset aller Möglichkeiten:


    153.JPG


    Das ist jetzt natürlich ein rein theoretischer Wert. Interesant ist was man mit sparsamer Fahrweise wirklich raus holt, damit man sich auch mal etwas weiter von zu Hause weg traut..... Werde am Samsatg eine Tour von 58km machen (mit Möglichkeit dort vor Ort ggf nachzuladen) Möchte aber eigentlich hin und zurück ohne Laden. Ich werde berichten.


    Frage noch in die Runde, weiß jemand wie, woher sich die 13Kw/100km berechnen? Werksgrundvoraussetzung, wenn alles restet ist?

    Ist eines dieser Fahrzeuge deins oder hast du die Fotos von deren Webseite?

    Die Fotos habe ich mir aus dem Netz gesucht um auch einmal zu vergleichen.


    Hatte die selben Gedankengänge wie Du. Und bin momentan daran gescheitert das ich leider wie Du schon richtig gerechnet hast, leider keine 2000€ per se über habe. Darum habe ich erst einmal mit dem Tiefer angefangen (+Spurplatten Originalfelge) und kann dann wenn das Geld da ist. Es richtig machen und nichts Halbherziges, wo mich das Ergebniss einfach nicht überzeugt.

    Würde ich auch zu tendieren. Vor allem optisch ist die andere ET nicht zu verachten. Habe mir da auch schon einiges angeschaut. Dazu kommt, das es optisch Fahrkomfort hin oder her, mit den nur 10mm tiefer nicht besonders aussieht, wenn 18" dann auch Fahrwerk oder zumindest 30mm Federn, damit Sie satt im Gehäuse stehen.


    Optisch: falsche ET sieht irgendwie komisch auch:
    s1.JPGs2.JPG
    (auf dem Bild ET35 anstelle der ET 40 und wenn er dann noch höher ist, sieht es aus wie auf Stelzen)


    cs2.JPGcs1.JPG
    (hier die ET40, identische Federn, leider kein direkter Vergleich da Cabrio)


    Aber man sieht den Unterschied sehr gut finde ich