Beiträge von rollisd

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Habe ich bereits vorbereitet während das Interface unterwegs war. ;) An Pin 16 liegt jedenfalls dauerhaft 12V plus an, auch bei abgeschalteter Zündung. Wieviel das Interface sich genehmigt werde ich dann ermitteln sobald es in Betrieb ist, muss mir da aber ein Zwischenstück basteln.


    Empfiehlst Du für Android auch Shift OBD2? Als ich es installieren wollte meinte die App, sie wäre nur für Bluetooth. Ich habe mir aber die Wlan-Version als Interface bestellt. :S

    Ich glaube die freie Version von Shift OBD2 hat nur Bluetooth und die Kaufversion bietet auch WLAN an. Ich habe mir die freie Version auch schon installiert. Ich glaube, ich habe so einen Adapter auch noch irgendwo rumfliegen. Wenn ich ihn wieder finde werde ich es am Wochenende auch probieren.


    Bezüglich Ruhestrom brauchst du keinen Adapter. Einfach den Minuspol der Batterie abklemmen und mit einem Ampmeter den Ruhestrom ohne Adapter messen. Danach den Adapter einstecken und wieder den Ruhestrom messen. Die Differenz ist der Strom den der Adapter aufnimmt.


    Mein Tip sind ca. 50 mA. Möchte noch jemenad einen weiteren Tip abgeben ;)

    Ich bin der gleichen Meinung wie Hamburger453. Der ist so vollgepackt mit mit Elektronik und Bussystemen. Wenn es dort unkontrollierte Spannungsspitzen geben würden, wären die Teile ständig in der Werkstatt. Außerdem wird die Lichtmaschine ständig über eine Magnetkupplung zu und abgeschaltet. Das einzige was beim Starten passiert ist, dass die Bordspannung kurzfristig ein paar Volt abfällt, was aber absolut unproblematisch ist. Spannungsspitzen entstehen nur wenn induktive Verbraucher abgeschaltet werden. Diese Spannungsspitzen können mit einem Voltmeter nicht gemessen werden, da diese teilweise nur einige Nanosekunden dauern. Wenn man es messen möchte müsste man ein Oszilloskop dranhängen und auf den Impuls triggern und auch dort messen, wo man vermutet, dass ein Schaden angerichtet wird (z.B. Lampen). Am Zigarettenanzünder messen bringt gar nichts, außer man möchte die Batteriespannung messen.

    Schau dir mal den Smartphonehalter vom Renault Twingo III an. Vielleicht kann man diesen soweit auseinandermachen, dass das Teil senkrecht reingeht. Ich habe diesen Twingo Halter drin und finde ihn um Welten besser als den von Smart. Ich glaube ich habe Bilder irgendwor reingestellt. Such einfach mal.

    Ich mache auch die Lösung mit dem Heizlüfter. Funktioniert wunderbar.


    Den DEFA warmup habe ich mir auch schon überlegt. Er ist klein genug, dass er unter dem Beifahrersitz passen müsste. Wenn ich noch eine gute stelle finden würde um die Kabel durch die Firewall zu fädeln, dann hätte man die perfekte Lösung.