Beiträge von Jessica411

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Interessante Versicherung. Gut zu wissen, dass es sowas gibt. Aber wie Du schon sagtest, hilft hier nicht weiter.


    Heute hätte es tatsächlich fast gescheppert. :whistling: Aber mein Schutzengel fliegt Extraschichten. :saint: Ich hoffe, der macht weiter so.


    Ich danke dir fürs recherchieren. :thumbsup:

    Ich danke Euch für die Antworten.


    Von PoWder würde ich mich noch über eine Rückmeldung freuen (siehe etwas weiter oben).


    Und ich meine, ich bin ja auch froh, dass ich einen Leihwagen habe und da ich den noch mal tauschen dürfte, hab ich jetzt sogar einen ganz schicken Smart :D , aber 1.000 Euro Selbstbeteiligung finde ich dennoch heftig. Ich hoffe einfach, dass nichts passiert. :saint:

    Ich frag mal beim SC an, ob die da eine schicke legale Lösung haben. Danke erstmal. Ich werde berichten.


    Erstmal muss der Kleine ja überhaupt wieder zum rollen gebracht werden.

    Naja, Innocent, der Plan war eigentlich den noch so gut zwei Jahre zu fahren. Und wenn man den Kleinen verkauft, würde sich sicher der Käufer auch freuen, wenn die Bremstrommeln nicht verrostet sind.


    Wichtig ist mir nur, dass das erlaubt ist.


    Die Alternative wäre den Rost zu entfernen. Aber wie?! Gibt es denn dafür Tipps?

    @Innocent: Nein, ein Astra G (2002): Sah schick aus, aber der hatte ständig was. Man kann übrigens auch einen Opel auf nur drei Zylindern fahren. :whistling: Bei dem Wagen sind selbst ausgetauschte Teile innerhalb von Monaten kaputt gegangen. Innerlich war der beim Verkauf auf fast wie neu.


    Vertrauen in die Werkstatt?! Hm..., habe dort gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn der Servicemitarbeiter dort nicht so klasse wäre, würde ich dort auch nicht mehr hinfahren. Aber ein guter Mitarbeiter im Service ist auch schon viel Wert.


    @Rudolf: "schwarz-Hart" / "Glanzverchromung"?! ?( Du sprichst mit jemanden der Autos fährt, aber von dem Rest hab ich keine Ahnung.


    Was wäre denn Eure Empfehlung? Und wie ist es mit Garantieverlust? Ist das "anmalen" der Bremstrommeln erlaubt? Auch hinsichtlich TÜV?! Ich frag echt mal blöd. :saint:

    @ Innocent: Sehr aufmerksam von Dir. Vielen Dank. Ja, das ist echt ein Ding. ;( Der Wagen macht mich echt fertig. Ich hatte mal einen Opel Astra, der war schlimmer. Aber direkt danach kommt der Kleine.


    @ smart connecct: Danke für die Verlinkung. <3


    @ Franke: Meinst Du echt, dass das SC sowas anbietet? Ich stell mir meinen Berater vor, wenn ich den frage. Wird dann vermutlich so gucken: ?(:huh: Aber Du hast echt Glück, dass das bei Deinem Smart gemacht wurde.


    Gibt es sonst jemanden hier, der weiß, ob das Aufhübschen von Bremstrommeln im Leistungskatalog der SCs enthalten ist? Es gibt sonst noch eine freie Smart-Werkstatt in Lübeck (ca. 70 Kilometer von mir), bei der ich früher viel war. Da würde ich sonst auch mal fragen. Ich hab nur bammel, etwas außerhalb meiner Smart-Werkstatt machen zu lassen, wegen Garantieansprüchen. Stellt Euch vor, es gibt einen Garantiefall "Bremsen" (bei meinem Smart muss ich ja mit allem rechnen) und dann sagen die, es gibt nichts, da die Bremstrommeln lackiert wurden. Offensichtlich kann man da ja auch was falsch machen.

    Ich danke erstmal für die schnellen Antworten.


    @ PoWder: Was genau meinst Du mit "Extra in meiner Autoversicherung"? Mallorca Police? Die bezieht sich ja nur auf die Deckungssummen, nicht auf die Selbstbeteiligungen. Sonst fällt mir kein reguläres Highlight ein.


    Klar, ich fahre so vorsichtlich wie möglich. Aber man muss ja nicht mal Schuld haben. Nach dem Hagel vorhin hier in der Region war ich erstmal panisch bei dem Leihwagen und hab den Lack kontrolliert. Alles beulenfrei! Juhu! :thumbsup:


    @ Blackred: Ja, ich war tatsächlich schon ziemlich lange mit den Problemen / Geräuschen unterwegs. Gejammert habe ich ja schon seit Monaten. Bin zwar froh, dass sie was gefunden haben und das auch behoben werden kann, aber bei dem, was alles schon bei dem Auto ausgetauscht wurde, fühlt man sich dennoch nicht richtig gut.


    Die Lenkung schleift auch derweil wieder. Soll zwar auch behoben werden, aber irgendwie fühlt sich alles wie ein Fass ohne Boden an.


    Wenn ich einen Smart mit vergleichbarer Ausstattung in schicker Farbe finden würde, würde ich meinen verkaufen. Ich gucke schon seit Monaten, aber bisher war keiner dabei. Je mehr Ausstattung man hat, desto schwieriger wird es, ein neues Auto zu finden. Man gewöhnt sich ja an das, was man hat.

    Ich hatte neulich einen Smart neben mir an der Ampel stehen mit hinten schwarzen Bremstrommeln. Ich war total neidisch, da bei meinem die Dinger schon leicht Rost angesetzt haben. :/ Da mein kleiner gerade wegen einem Motorschaden behandelt wird, dachte ich, ich nutze mal die Trennungszeit und suche nach Lösungsmöglichkeiten. Quasi eine Beautybehandlung, wenn er die OP überstanden hat. <3
    Nun sieht es aber für mich so aus, als bekommt man die nicht beim SC, sondern kann das nur in Eigenleistung erledigen. Ist das korrekt? Oder bietet Smart vielleicht auch welche in schwarz an? Oder zumindest die Umlackierung? Ich selbst kann das nämlich nicht. :/ Und egal wie einfach es für viele von Euch sein mag, ich kann das wirklich nicht! :/:/:/