Eines schönen Tages lernen die auch noch, was sie da eigentlich vor sich haben.
Okay, sie wollen also den Inverter inkl. Motor tauschen. Viel hilft viel.
Eines schönen Tages lernen die auch noch, was sie da eigentlich vor sich haben.
Okay, sie wollen also den Inverter inkl. Motor tauschen. Viel hilft viel.
Aber schon in Richtung linker Scheinwerfer, gem. Bild ?
Die Zeichnungen von Daimler sind recht be.. sagen wir mehrdeutig.
Mit der lässt sich nur sicher sagen, dass er wohl vorn, auf der Fahrerseite des Fahrzeugs sein muss. Mehr würde ich da nicht rein interpretieren.
hat sich einfach nicht laden lassen, hat beim Ladevorgang normal begonnen, auf Rot gesprungen, Werkstatt aufsuchen.....
Das klassische 15 min warten hat nicht geholfen? :o
Das ist ne Premiere. Dann bin ich mal gespannt, was es war.
Was tauschen sie denn? Ein klassisches Ladegerät hat der ED4 mit 22kW ja nicht.
Aber Deiner macht schon Lärm, oder?
Konkreteres kann ich zum Thema leider noch nicht beisteuern:
Bildschirmfoto 2020-07-28 um 18.36.38.pngKomme gerne mal samstags damit nach Stuttgart, dann nehm ich ihn auf die Hebebühne und wir suchen den Übeltäter.
Dann könnte es ja sogar sein, dass Fahrzeuge von November/Dezember 2019 auch schon die neue Nummer haben. Also auch noch ne Hand voll preFacelift-Autos.
WME ist die Herstellerkennung von smart.
Laut KBA ist die Kennung "W1A" eine der Kennungen von Mercedes, ohne weitere Nennung...
Sind das bereits Grüße von Geely?
Kann es eigentlich sein, dass es mit dem Facelift, ein neues System gibt?
Die VINs fangen nun mit "W1A453..." an. So zumindest das Facelift, welches ich heute habe und auch das, welches ein Bekannter gekauft hat.
05/2018; smart EQ fortwo mit 82PS
96.632 km
Man merkt, es hat nachgelassen. Seit Jahresbeginn hat sich die monatliche Fahrleistung mir halbiert.
Wäre das nicht was für einen eigenen Thread
Hat ja mit dem Verkauf des Werks nichts zu tun....