Beiträge von MineCooky

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @andre280e Hast Du ne Option auf das neue Radio?

    Nö, das soll ja erst im 2 Quartal kommen.

    Wissen wir, warum wir auf das neue Radio eigentlich noch warten müssen? Und warum das gleiche Radio im fortwo schneller verfügbar sein wird, als im forfour?


    Die Tage das neue Radio in der neuen Zoe gesehen, das Radio müsste also technisch schon fertig sein. Oder?


    Gibt‘s im facelift eine smart-Eigenentwicklung oder warten wir auf die Softwareanpassung des neuen Renault-Radio für fortwo und forfour?

    In diesem thread geht es um den ersten smart von Daimler & Geely


    Seite heute besteht, auch auf dem Papier, die Kooperation zwischen Daimler & Geely. Zusammen haben sie die Smart Automobile Co., Ltd. gegründet und das erste Fahrzeug aus dem Joint Venture soll 2022 kommen. [electrive.net berichtet]


    Ich gebe an der Stelle mal einen persönlichen Tipp ab:
    Ich denke, da kommt noch kein smartEQfortwo-Nachfolger. Der hat ja gerade erst ein Facelift bekommen. Ich vermute, da kommt was, was ins B-Segment passt. Also ein Fahrzeug mit der Größe vom smartEQforfour oder auch dem VW eUP!. Das man sich, auch in diesem Segment, etablieren möchte, wurde heute gesagt.


    Ein solcher Nachfolger müsste dann also nicht nur Stadt können, sondern auch mal ne Überlandfahrt. Dazu braucht er 2022:
    - echte 200km (ca. 30kWh)
    - AC 11kW / DC 40-50kW (Combo2-Stecker)
    - 4 Stitzplätze


    Mal gucken was da kommt.
    Was denkt Ihr?

    Also dass die 12V-Batterie an der Wallbox nicht geladen wird kann ich nicht bestätigen, bei mir wird sie nämlich geladen, ich habe jedoch den 22kw-Lader in meinem Coupe.

    Die 12V werden immer beim Laden mitgeladen. Egal was für ein Ladegerät verbaut ist.


    Ich würde sagen, da hat wer das Licht (oder sonst was) angelassen und möchte das nun dem Elektroantrieb in die Schuhe schieben.


    Randinfo:
    Wenn der HV-Akku die 100% erreicht hat, werden auch die 12V nichtmehr weiter nachgeladen.

    Ich habe einen NRGkick, tatsächlich sogar bereits zwei. Den ersten hatten meine Eltern damals vorbestellt, als er noch eine reine Ankündigung war. Den zweiten hatte ich bestellt, als ich meinen zweiten smart bekam und es damit 4 Autos in der Familie wurden.


    Ich kann nur gutes vom NRGkick berichten. Ist seit Anbeginn an super zuverlässig. Sprichwörtlich Europagetestet. Nach Griechenland, ans Nordkap, nach Spanien und letztens auch nach England keinerlei Probleme damit gehabt. Daheim ist er meine Wallbox. Außerdem unsere zuverlässige Lademöglichkeit bei der ecoGP-Rennserie, bei der wir übrigens 2019 auch Europameister wurden.


    Für meine Effizienzmessung hatte ich damals extra einen geeichten Stromzähler (diesen hier) vorgeschaltet. Mag sein, dass der NRGkick nicht "geeicht" im Datenblatt stehen hat, aber er zeigt dennoch immer das Gleiche an wie der geeichte Zähler. Ich würde beim Arbeitgeber einfach den vom Anazon vorschalten, dann ist der Arbeitgeber happy und Du musst nicht vor jedem losfahren notieren wie viel diesmal geladen hast.



    Erfahrung vom Bekannten mit dem jeweiligen Gerät:
    Eben so zuverlässig ist der Juicebooster 2, aber leider teurer und ohne App.
    Der Go-e Charger besticht durch einen super Preis, neigt aber auch etwas zur Anfälligkeit.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.