Beiträge von Madmax & BBF

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    die Zusammenlegungen sind heutzutage üblich - ich sehe aber auch nicht das große Problem darin, zumal die "alten" Smart Leute ja weiter für den Kleinen zuständig sind.
    Zu Berlin kann ich nichts sagen (logischerweise) aber in Aschaffenburg ist es auch so und es läuft super! Die Parkplatzecke ist direkt gegenüber der Annahme, aber selbst wenn es 300 m wären und der Kleine sicher und gut steht wäre es mir persönlich egal.
    Ich laufe lieber etwas weiter und habe keine Beulen und Kratzer von schwungvoll geöffneten Türen irgendwelcher anderer Zeitgenossen im Auto.
    Und als Kunde "zweiter" Klasse wurde ich mit Smartie noch nicht behandelt. Aber so können die regionalen Unterschiede sein...

    Soweit ich weiss, kann man auf den "kleinen" Motoren beide Öle fahren.

    Hallo zusammen,


    definitiv beim 71 PS Motor NEIN - Freigabe ist da nur für 229.5


    Fahren kann man im Prinzip alles, will man aber Smart-Konform bzw. MB Konformes Öl fahren gilt halt die bereits oben verlinkte Liste.


    In unserem SLK fahren wir ein Motorrad-Rennöl von Fuchs Silikone Pro 4 Plus 10 W 50.
    Es hat ihm bis heute nicht geschadet und das seit 15 Jahren. Ok, bei einem Schaden braucht man dann aber auch nicht an das Wort Kulanz denken, denn nicht freigebene Betriebsstoffe sind immer ein guter Grund Garantie / Kulanz zu verweigern.


    Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Öl ist wie Reifen und andere Mittelchen auch ein Stück weit eine "Glaubenssfrage" und wir glauben an Fuchs ;)

    Hallo zusammen,


    Grenznah wohnende User werden diese Informationen sicher haben, dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass ein Ausflug sehr teuer werden kann, wenn man "unberechtigt" in die bestehenden Umweltzonen einfährt.


    In Belgien haben Gent, Antwerpen und Brüssel eine Umweltzone eingerichtet für die man sich, immerhin kostenlos, registrieren muss. Man erhält eine Bestätigungsmail und die Kontrolle erfolgt über Kameras in den Zonen, es gibt also keine Plakette zum aufkleben. Beachten sollte man, dass man sich für jede Stadt gesondert anmelden muss und die Registrierung befristet ist. In Brüssel auf 3 Jahre, in Gent und Anwerpen etwas länger.
    Anmeldungen sind über folgende Portale möglich:


    Gent:
    https://stad.gent/de/umweltzone-gent-2020
    Antwerpen:
    https://www.slimnaarantwerpen.be/de/LEZ
    Brüssel:
    https://www.lez.brussels/de



    Für Frankreich kann man sich eine Plakette online bestellen, kostet 4,11 € inclusive Versand
    https://www.certificat-air.gouv.fr/de/


    Da die Strafen nicht unerheblich sind ( bis zu 350 € ), lohnt sich die Arbeit bzw. Investition der paar Euro.

    Hallo zusammen,


    das Update hat im Vergleich zum 10.35 bei mir relativ lange gebraucht um auf der Karte geschrieben zu werden. Eine Veränderung konnte ich nach der ersten Fahrt heute Morgen nicht feststellen, aber das habe ich auch nicht erwartet, denn 10.35 lief bei uns ohne besondere Vorkommnisse. Auf Grund der Abweichung im Nummernsprung (normal wohl immer 5 er Schritte) vermute ich die Behebung von ein paar Bugs. Das würde eventuell auch erklären, weshalb es trotz abgelaufener Frist installieren konnte. Aber das ist reine Spekulation. Alles funktioniert, insofern alles gut.
    Wir hoffen, dass den Problembehafteten Usern mit diesem Update geholfen wird damit der alles wieder gut ist. Viel Erfolg sagen wir einfach mal----

    HAllo zusammen,


    klar ist es wie so vile Pflegetipps eine Glaubenssache mit dem Lappen, geschadet hat es jedenfalls nicht und deshalb wurde es bei uns beibehalten. Aber das kann jeder halten wie er es für richtig findet.
    Auch hochwertigeren Sprit oder eben wie wir es machen Bactofin in den Tank. Die Verschlusskappe voll macht uns nicht wirklich ärmer und auch das hat (wie verschiedene Tests von renommierten Experten bewiesen haben) auch unseren Autos bei langen Standzeiten nicht geschadet. Aber wie bereits gesagt. ALLES eine Glaubensfrage...


    Und ja, Opel Kadett C Zeiten sind vorbei, der Rost ist aber auch im 21 Jahrhundert geblieben X(