Du musst nur mit einer Farbkarte die Farbe heraus suchen. Ich kaufe meine Lackstifte immer hier: Klick!
Beiträge von Thommy12
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also lackiert ist die Felge so gesehen ja nicht,
Was ist sie dann? Der Lackstift dient nur dazu es farblich wieder in Ordnung zu bringen und das Alu zu schützen! Das funktioniert auch, wenn die Felge gepulvert ist!
-
Ich würde passenden Lackstift besorgen, ausbessern, Klarlack drauf und fertig da ja nur oberflächlich!
Kann ja täglich wieder passieren und ist ja wirklich nicht schlimm... -
Kontraproduktiv, da hält sich Schmutz und Wasser noch besser. Lass sie offen!
-
Mit so einer Filterspinne habe ich bisher jeden Filter gelöst.
https://www.ebay.de/itm/Ölfilterspinne-Ölfilterschlüssel-Ölfilterkralle-63-102-mm/271850721508?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649Ich nicht, manche gehen auch mit der Spinne nicht raus (Platzmangel, Patrone verformt sich, rutsch ab...)! Habe für @leoN kurz mal gegoogelt, hier in teuer und hier in günstig!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nein, ich habe früher auch immer notfalls die Meissel-, Schraubenzieherlösung angewandt, aber jetzt habe ich für meine Fahrzeuge (wenn ich mal Ölwechsel selber mache, meistens an meinen Mopeds) immer den passenden Ölfilterschlüssel. Sollte Dein ÖF noch nicht ganz zerstört sein, wird dieser Schlüssel Dir bestimmt helfen und kostet nicht die Welt!
-
Ich weiß ja nicht, wie weit Du den Filter schon zerstört hast, aber ich verwende ausschließlich diese Filterschlüssel, da ich auch schon festgebackene Filter hatte, die sich trotz Meißel oder mit durchgestochenem Schraubenzieher nicht lösen ließen!
-
Ich fahre das Coupe mit Twinmatic und der wiegt (Cabrio und Coupé) 55kg weniger als das Cabrio, ich weiß nicht wie Du auf 100kg mehr Hinterachslast kommst???
Deswegen meine Aussage, dass der Luftdruckunterschied von 0,5 Bar nicht richtig sein kann!
Achtung: Bei den Links jeweils richtiges Modell auswählen.... -
2,0 Bar auf der HA bei 17" und 1,8 Bar VA bei 185/50 R16 erscheint mir definitv zu wenig, da meiner bei gleicher VA Bereifung schon 2,0 Bar angegeben hat und bei 205/45 R16 HA 2,5 Bar! Kann ich ich mir nicht vorstellen, dass wegen 05 Querschnittveränderung auf der HA 0,5 Bar Druckunterschied stimmt?!
-
Wie lange willst Du den die Kiste fahren? Da der Unterboden sehr gut verkleidet ist, würde ich gar nichts machen. Wenn es Dein Gewissen beruhigt, kannst DU ja die Hohlräume mit Konservierungswachs behandeln (behandeln lassen)
und ggf. beginnenden Flugrost an Achsteilen mit Unterbodenschutzwachs besprühen. Mehr ist imho nicht nötig!