Als kleiner Steppke bin ich im Käfer zwischen Rücksitzbank und Motorraum gesessen, davor 4 Erwachsene und ab nach Italien.... aber wir schweifen ab
Bei mir war es ein 1955iger Käfer mit dem kleinen Heckfenster und 30 PS.....
Als kleiner Steppke bin ich im Käfer zwischen Rücksitzbank und Motorraum gesessen, davor 4 Erwachsene und ab nach Italien.... aber wir schweifen ab
Bei mir war es ein 1955iger Käfer mit dem kleinen Heckfenster und 30 PS.....
Die originalen Birnen da drin sind doch eh ganz Gelb und mit den Nightbrakern in den Hauptscheinwerfern, ganz besonders auffallend gelb......
Hallo,
spätestens der 453 und mein Cabrio besonders, ist ein vollwertiges Auto und macht auch auf sehr langen Strecken viel Spaß. Man darf halt nicht erwarten, dass man seinen halben Hausstand mitnehmen kann, aber mehr Platz, wie z.B. ein aktueller MX 5 hat er auf jeden Fall. Das schreibe ich mit einer Erfahrung von früheren Geschäftswagen und langen Strecken. Mein letzter Geschäftswagen war ein Touareg V8 TDI der sicher auch viel Spaß machte, aber mein gepimptes Smart Cabrio mit Sportpaket, macht mir inzwischen sehr viel mehr Spaß und ich müsste schon lange überlegen, was ich alternativ haben möchte.
Würde mich echt mal interessieren, denn dort fahre ich auch gerne rum und das sind dann Tagestouren von bis zu knapp 1000 km für mich.
Hallo,
da ich unfallverletzungsbedingt bereits den Ruhestand verbringen muss, das Wetter heute ideal war und ich Lust dazu hatte, fuhr ich folgende meiner alten Motorrad-Touren mit dem Kleinen. Bis auf die Straßen genau um meinen Heimatort herum, war auf der ganzen Strecke ideal wenig Verkehr und so konnte ich es immer gut und flüssig laufen lassen, so dass die Strecke von guten 270 km teils auf kleinen und kleinsten Sträßchen, am Nachmittag als Fahrspaß-Tour toll zu fahren war:
https://www.bilder-upload.eu/bild-b7bf16-1560440559.png.html
Da ich für meine Art des Tourenfahrens selten und auch nur wenige Mitfahrer finde, habe ich diese spontane Tour auch vorher nicht ausgeschrieben. Sollte es unter Euch aber für solche Touren interessierte Mitfahrer geben, bitte melden, dann organisiere ich gerne etwas Gemeinsames.
Danke, habs gefunden, hilft mir aber nix.....ich warte halt einfach auf die neue Smart-SD-Karte, dann wird's wieder klappen.
Welche Einstellung nutzt ihr eigentlich hier?
Unbenannt.JPG
Wo sind diese Einstellungen?
auf die formatierte SD-Karte die 4 Dateien kopieren, siehe Beitrag 8..
Aber die 4 Dateien sind auf keinem meiner 2 PCs zu finden, obwohl die Updates von mir immer auf einem der PCs gemacht wurden und somit ist die SD-Karte von Smart leer, nichts von den erforderlichen Dateien lässt sich finden, oder über das Media Connect neu drauf laden. Das damit gemachte Update und der dabei erfolgte Absturz des Programms hat fatale Folgen gehabt.
Ich freue mich auf die bestellte, original verpackte, neue Smart-SD-Karte und werde dann damit sehen, ob wieder alles läuft.
..das war doch eigentlich vorhersehbar.Wie soll bitte etwas funktionieren, wenn die SD-Karte nur formatiert ist, aber vermutlich ansonsten ohne Daten. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Du siehst das schon richtig, aber wieviel Ahnung die seriösen, offiziellen Smart-Händler, bzw. deren Service-Mitarbeiter haben, sieht man hier. Auf jeden Fall, dieses System ist mehr als eine Zumutung und einfach nur Daimler unwürdig. Ich kenne da so einige Systeme der Wettbewerber, aber so einen Saustall habe ich da noch nie erlebt und das ist schon eine brutale scheiß Zumutung von Daimler und völlig unakzeptabel!!!
Ich habe formatiert.....und wie vermutet, funktioniert nix! Es hätte ja sein können, der Smart-Händler hätte Ahnung....wäre ja schön gewesen.
Ich habe mir jetzt in Ebay eine neue SD-karte bestellt und damit geht dann hoffentlich alles wieder....