Beiträge von Hallomein

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Danke für die Warnung! Irgend ein Mist ist bei den Dingern offenbar immer.


    Zumindest meine HHOBD-Adapter kann ich stecken lassen, haben 5.0 LE. Keine Bluetooth - Verbindung = ELM aus. Steuergeräte fahren alle normal runter. Selbst das billige Autool schaltet sich 30 Sekunden nach Zündung aus komplett ab - kann aber beim Smart keine Öltemperatur.

    Vielleicht doch besser oldschool analog, wie früher: Adapter an den Ölfilterflansch, VDO-Geber für Druck und Temperatur einschrauben, Kabel zum Armaturenbrett und klassische 52mm-Rundinstrumente mit Zündungsplus, Masse und Licht verbauen. Die haben immer zuverlässig funktioniert.

    Also bei mir funktioniert alles und stabil schon seit zwei Jahren. Oldschool ist doch viel zu aufwendig im Gegensatz zum Zündungsplus zu gehen und die Daten über OBD oder auch direkt vom can-Bus abzugreifen.

    Ich hatte das Teil vor einem guten Jahr versuchsweise. Hab es zurückgegeben, weil es beim 453, wie einige andere Displays auch, Phantasiewerte bei der Öltemperatur angezeigt hat. Funktioniert die Anzeige bei der aktuellen Version korrekt?

    Canchecked zeigt über OBD die richtigen und auch plausiblen Werte an.

    Öltemperatur = Wassertempertur ohne Motorstart.

    Ich dachte mehr daran welche Werte werden dir im Smart angezeigt. Nicht alle Werte werden über OBD laufen und sind auch noch Hersteller spezifisch eingeschränkt. Die Liste ist glaube ich wunschdenken.

    Da bin ich mal gespannt. Wenn die Felge pulverbeschichtet ist, ohne Klarlack, wird es glaube ich schwer werden dem ganzen mehr Glanz ein zu hauchen. Da hast du dir auch direkt das komplexeste Stück am Smart rausgesucht. Und dann auch noch schwarz. Versuch dich mal, schön sauber werden sie auf jedenfall werden mit entsprechenden Kegel Aufsätzen.