Was sagt das Steuergerät zum neuen Kat. Irgend welche Probleme mit Motorlontrollleuchte oder Ähnliches.
Beiträge von Hallomein
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Der #1 wird seine Käufer finden. Es werden aber nicht diejenigen sein, deren Argumente zum Kauf eines 450,451 oder 453 gehörten. Zu unterschiedlich sind die Autos im Konzept. Ich kann dem Modell nichts abgewinnen. Bin erstaunt über Brabus sollte hier etwas zu Stande kommen.
-
-6! 🤥
Hat nichts mehr mit dem Gedankengut von Smart zu tun. Selbst nach dem Zusammenschluss mit Mercedes war der Ursprungsgedanke dahin. Jetzt kann der Name und auch Hersteller beliebig getauscht werden…..ups schon passiert. Aber ein Smart im Ursprung ist das lange nicht mehr. Jeder wie mag.. Könnte auch Toyota drauf kleben.
-
Schicky, und hab auch mal gleich ne Frage. Soweit ich weiß hat der Turbo einen NT und HT Kreislauf.
ersteres zwecks Turbo und Ladeluftkühlung.
Wie verhält sich so ein Umbau hinsichtlich den Temperaturen und dem Motor. Augenscheinlich sieht es so aus, als wenn nach dem Umbau anzuströmende Fläche fehlt.
-
Alles anzeigen
Letztes Update dazu:
Mein Rat für Leute, die dasselbe Schicksal erleiden:
Bei einem 90PS bitte unbedingt das Schubumluftventil tauschen!
Es hat nicht nur die Kaltstartphase wieder normalisiert, sondern auch die anfänglichen Ruckler im kalten Zustand.
Ich schließe damit gerne das Thema und freue mich, wenn ich anderen Leuten helfen kann.
Habt einen schönen Start in den Frühling mit euren Flitzern.
Hast du ein Orginal Ersatzteil verbaut oder aus dem Zubehör
-
Na da bin ich mal gespannt was dabei rum kommt. Die alten Smarts 451 zum spielen wäre nicht wirksam. Brabus hat sich ein Kopf gemacht am Ultimate und R. Den Luftfilterkasten und Ansaugung optimiert, auch um Platz zu schaffen und einen zusätzlichen Ladeluftkühler in den Kreislauf eingebunden. Kaufen Fehlanzeige.
-
109 Ps in der Basis wäre schon nicht verkehrt. Hier ist der Wasser Ladeluftkühler schon verbaut.
-
Schau mal bei Facebook, dort wirst du fündig.
-
Mir wurde vor ca. zwei Wochen unter Berücksichtigung des Fahrzeugschein bei Mercdes „MB nitritfrei 325.0“ verkauft. Gebraucht habe ich dies um ein wenig nach zu füllen.
-
Gibt es einen Plan z.B. 60 tsd. Km Zündkerzen, keilrippenriemen ? Kilometer etc.