Danke für die Info! War nur erstaunt dies in einem Video gesehen zu haben. Hätte mich auch gewundert, der Spanner sollte fortwährend sich selbst nachstellen bzw. Den Riemen dauerhaft auf maximaler Spannung halten. VG
Beiträge von Hallomein
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Kurze Frage an diejenigen die den Riemen schon gewechselt haben. Musstet ihr die Schraube vom riemenspanner vorher lösen um dann die Feder vom spanner zu sichern?
-
Drücke dir die Daumen das du ran kommst. Ich hab ne kleine Kerbe oberhalb der Luftansaugung. Rausdrücken nicht möglich da Tridion dazwischen. Hab noch kein Loch gefunden um die rausdrücken zulassen und hatte schon die Komplette innenverkleidung ab. Viel Glück
-
Hat hier keiner eine Idee zur Vorgehensweise.
NT Kreislauf sowie HT Kreislauf neue Kühlfüssigkeit einfüllen und richtig entlüften? VG
-
Ich habe mit dem teuren Zeug von dupont oder vergleichbar, die Dichtungen mal behandelt. Das hat das knarzen aus diesem Bereich beseitigt.
-
Top wieder ein bissl mehr Licht im Dunkeln.
-
Ist nur einer. Dürfte meiner Meinung nach am Zahnrad liegen...welches es bestimmt nicht einzeln gibt.
Von welcher Stelle im Auto ist dein Bild deadpool
-
Ich würde auch nicht dran gehen. Es hört sich so an als wäre einer der Motoren defekt. War auf der Schlossstrasse bei MB in derendorf. Solltest du kennen.
-
Wenn auf Bild eins der Motor zu sehen ist kann ich bestätigen das dieser auch auf der rechten Seite sitzt. Also beidseitig.
-
Es passt gerade weil ich hinten links die komplette Seitenverkleidung ab habe. Hat aber nichts mit dem Verdeck zu tun. Anbei ein paar Bilder.IMG_9304.jpg