Interessant wäre ein Bild der Scheinwerfer gegen eine senkrechte Wand, so kann man erkennen wie klar die Hell-/Dunkelgrenze ist und ob die Birnen einen guten Hotspot haben.
Meine Auxbeam F-16 Plus LEDs sind heute übrigens auch eingetroffen.
Interessant wäre ein Bild der Scheinwerfer gegen eine senkrechte Wand, so kann man erkennen wie klar die Hell-/Dunkelgrenze ist und ob die Birnen einen guten Hotspot haben.
Meine Auxbeam F-16 Plus LEDs sind heute übrigens auch eingetroffen.
Schön. Prüfe doch zusätzlich noch, ob es vielleicht ein Softwareupdate gibt, damit das nicht wieder passiert. Entsprechende Anleitungen findest du im Navigationsbereich im Forum.
Laut Smart Media Connect bin ich auf dem aktuellen Stand.
Anwendung: 11.346.3206684-8060
Karte: Europe v1040.v9856
...öhm...
Das wäre mein nächster Schritt gewesen, mit dem Ziehen der Sicherung kommt man zum selben Ergebnis
Update:
Scheine soeben das Problem gelöst zu haben.
Lösung:
Im Sicherungskasten vom Handschuhfach habe ich Sicherung Nr. 26 (gelb) gelöst um zu schauen ob sie durchgebrannt ist.
Diese ist laut Betriebsanleitung zuständig für das Radio.
Daraufhin wurde der Touchscreen vom Smart Media System komplett schwarz und das Gerät hatte keinen Strom mehr.
Die Sicherung war in Ordnung und daraufhin habe ich sie wieder eingesteckt.
Nachdem ich das Smart Media System angeschaltet habe lief das Radio und ich konnte normal zwischen den Sendern wechseln.
Zwar waren alle Symbole unter "Medien" immer noch ausgegraut, jedoch kam die Meldung "USB erkannt" nachdem ich mein iPhone über den USB Port angeschlossen habe und es lies sich wieder problemlos Musik abspielen.
Um Bluetooth wieder zum Laufen zu bekommen habe ich unter Medien>Einstellungen>Bluetooth Geräte verwalten mein iPhone erneut gekoppelt und nun ist der Punkt nicht mehr ausgegraut.
Hast du JBL? Wenn ja, Sicherung vom Verstärker?
Habe die mittlere Ausstattung also Lautsprecher in den Spiegeldreiecken aber kein JBL und Subwoofer.
Im Schaltplan der Betriebsanleitung konnte ich 3 Sicherungen die mit dem Smart Media System zusammen hängen finden.
Werde mal die Sicherungen rausziehen, prüfen ob eine eventuell durch ist und als nächsten Schritt die Batterie abklemmen.
Auxbeam F-16 Plus
Gibt eine alte Version und die neue Plus Version ist seit kurzem über die Herstellerseite und Amazon erhältlich.
Auf YouTube gibt es bereits erste Reviews.
Auf bulbfacts.com findet man unter "LED>Charts>Reflector Headlights" ein Foto vom Lichtbild an der Wand und weitere Daten wie die (echten) Lumen, Lux, Watt, etc.
Hallo allerseits,
Mein werksseitig verbautes Smart Media System gibt seit einigen Tagen (Neujahr?) keinerlei Ton mehr von sich.
Das heißt konkret: kein Radio, kein AUX, kein Bluetooth, kein USB, nichts.
Nichtmal Warnungen und Sprachansagen vom Navi.
Drehe ich am Lautstärkenknopf oder betätige die +/- Tasten am Lenkrad erscheint auch kein Lautsprecher Symbol auf dem Display.
Möchte ich ins Menü zur Auswahl von Audioquellen ist alles ausgegraut, das einzige was ich anwählen kann ist das Radio bei dem mir aber kein Sender und keine Frequenzen angezeigt werden.
Zur Problembehandlung habe ich bereits folgendes versucht:
- Smart Media System ausschalten
- Smart Media System Neustarten (5x Home Button drücken)
- Smart Media System auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Zündung aus
- Auto verriegeln und einen Tag warten
- SD-Karte auswerfen
Nun graut es mir davor zwischen TomTom Support und Smart Center hin- und hergeschickt zu werden und am Ende noch etwas für das vermurkste Ding zu zahlen, da keine Neuwagen Garantie mehr.
Hatte jemand dieses Problem schonmal oder eine Idee woran es liegen könnte?
Evtl. ein notwendiges Update oder lockeres Kabel?
AliExpress liefert seit ein paar Monaten so gut wie nichts mehr nach Deutschland, nur noch vereinzelte Artikel aufgrund neuer Regelungen.
Alibaba ist der Großhandel Ableger bei dem alles erst ab einer gewissen Mindeststückzahl bestellt werden kann.
Das Modell aus dem Link oben hat ein komisches Design des Kühlkörpers, bin mir nicht sicher ob das Plug&Play ist oder man auf beiden Seiten vorher die Blendschutzkappen mit dem Smart Logo entfernen muss.
Gibt ein neues vielversprechendes Set auf dem Markt was ich die Tage testen werde, kann berichten wie empfehlenswert es ist nachdem es bei mir ankommt.
Kostenpunkt liegt jedoch bei ~60€ und ist ebenso ohne Zulassung im Straßenverkehr.
Hallo zusammen,
weis jemand ob der neuer E Smart auch eine LED Kennzeichen Beleuchtung hat?
Die ausgestellten Modelle auf der IAA hatten leider keine LED Beleuchtung im Innenraum, den seitlichen Blinkern und den Kennzeichenleuchten.
Mit Glück ändert sich das noch aber gehe mal eher davon aus das es wohl so in Serie gehen wird.
Das mag beim Übergang von Ebender Strecke zu einer Steigung sicher der Fall sein. Sobald das Fahrzeug aber auf einer gleichmäßigen Steigung (oder Gefälle) fährt ist aber die selbe Einstellung der Leuchtweite wie auf ebener Strecke notwendig.$_107a.png
Und genau auf diesen Übergang bei einer Fahrt bergauf bezog sich meine Frage
Kann mich nur auf die Fahrzeuge mit werksseitigen Xenon/LED beziehen die ich bisher gefahren bin (Audi, BMW und Skoda).
Bin ich mit diesen bergauf gefahren haben sich die Scheinwerfer/der Lichtkegel nach unten geneigt, bergab nach oben.