Ah ja, solche Rückmeldungen helfen!
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Da lag es aber daran, dass der Saft für das Licht direkt über den Schalter lief, anstatt mit dem Schalter ein Relais anzusteuern.
Bis 2003 stimmt das. Dann gab es zwar Relais, aber Fett und Kontaktprobleme im Schalter waren eigentlich immer ein Thema.
Das man die Problematik nach 20 Jahren immer noch nicht im Griff hat ist beschämend. -
Mit Blinkerhebel/Lichtschalter hatte schon der 450er Probleme. Nix gelernt...
-
Wo denn im dicken B? Bin morgen dort, vor allem wegen einem Stremellachsbrötchen in der 6.Etage!
-
Wie lange gibts denn die Mützen schon? Gibts die immer dazu?
-
Na irgendwo muss das Kabel für den Center -sofern verbaut- auch lang! Wird bestimmt fummlig, aber ganz sicher möglich.
-
Ich würde einen Smart-Benziner leasen, mit der Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zu kaufen.
Oder finanzieren mit kleiner Rate und etwas sparen, bis die Laufzeit endet. Weiterfinanzieren, zurückgeben oder auslösen.
Aber die Sechser Benziner werden so schnell nicht verbannt, sonst brennt der Glaskuppelzirkus im dicken B. Ich bin ja auch mutig mit einem 2015er, und der Sohn hat sich vor ein paar Monaten extra noch einen gekauft, bevor es keine Benziner mehr gibt und ich habe den "Alten" übernommen. -
Die Pfoten! Bei Regen müffelt alles!
-
Die meisten Hunde haben Schweiss"Pfoten", jedenfalls müffeln die oft gewaltig!
-
Ja klar, weil die Abstrahlung gemindert wird.
Bei dem Thema fällt mir immer mein Käfer ein mit den verfaulten Wärmetauschern: Armer Soldat auf der Autobahn mit Fenster runter, damit er nicht erstickt wegen der Abgase, aber Heizung volle Pulle wegen der Eisblumen innen. Ich habe sogar Enteiserspray von innen benutzt! Lang ists her!