Beiträge von ra_br

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Erst einmal vorneweg:
    über die Sprachbedientaste im Lenkrad kannst Du Deine beiden Systeme bedienen:
    - normal lange gedrückt fragt Dich das Smart-Mediasystem was Du tun möchtest
    - länger gedrückt aktivierst Du Siri oder - falls deaktiviert - die normale iOS Sprachbedienung


    Bei welcher Funktion hast Du die Probleme?

    Ich habe einen 90PS ForFour mit Automatik von 09/2017 und es heute genau ausprobiert:
    In D gestoppt, der Motor geht aus, nach R geschaltet und weiterhin den Fuß fest auf der Bremse und der Motor startet automatisch.
    In R läuft der Motor bei mir immer und geht nie aus.


    Die Druckeinstellung habe ich von 10 auf 15 hochgesetzt (20 habe ich probiert, war mir zu viel).

    Hallo,


    warum finde ich eigentlich bei meinem FORTWO, sowie beim FORFOUR meiner Frau im Sichtfenster an der Windschutzscheibe KEINE VIN (Vehicle Identification Number = Fahrgestellnummer)...? Wozu ist das Sichtfenster dann da?

    Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach:
    Bei Fahrzeugen die in den USA verkauft werden, muss die VIN von außen an dieser Stelle sichtbar sein.
    Da der smart dort verkauft wurde, ist es so vorgesehen.
    In Europa ist es keine Pflicht, man sieht hier aber auch Fahrzeuge bei denen die VIN sichtbar ist.


    F664307E-61A6-468C-90D6-05C0C9E365AD.jpeg

    huhu, da ich nur das "cool & Audio" Paket habe und an mienem Lenkrad die oberen tasten nicht sind, kann ich mit dem lenkrad wohl nichts anfangen oder?

    Die oberen Tasten am Lenkrad sind beim farbigen Bordcomputer mit dabei, beim monochromen hast du die Bedienung am rechten Lenkstockhebel.

    ...
    Wenn ihr ähnliche Schnitzer findet könnt ihr das hier posten. Bitte immer die Kartenversion mit angeben.
    ...

    Ich möchte gerne in dem Zusammenhang nochmal auf den TomTom MapShare Reporter hinweisen.
    Hiermit ist es ganz einfach Kartenfehler aller Art direkt an TomTom zu melden.
    Ich habe es mehrmals gemacht und es wird tatsächlich berücksichtigt!
    Ein Konto bei TomTom sollten ja alle mit Smart Media-System haben.

    Ich finde es schwierig von Mehrleistung zu sprechen.


    Die Osram Night Breaker hat - wie alle legalen H4 - eine Anschlussleistung von 55W Abblendlicht /60W Fernlicht.
    Leistung wird in Watt gemessen.
    Somit fließen die gleichen Ströme und bei gleicher schlechten Effizienz einer Glühwendellampe sollte die ungefähr gleiche Menge Wärme als Verlust entstehen.


    Nun spricht Osram im Blog auch von erhöhter Lichtstrom: Lichtstrom und Leistung – Watt ist denn das?
    Und ich kann es mir nicht vorstellen, dass der Reflektor durch eine erhöhte Leuchtdichte/Luminanz gelitten hat...
    Man möge mich eines besseren belehren.


    Schade, das es nun ein Ping Pong gibt - hoffentlich findest du eine Lösung.


    Hier noch mehr Beschreibung von Osram zur Night Breaker Unlimited: Licht satt

    wir sind derzeit mit einem anderen Fahrzeug im Ausland unterwegs und haben ebenfalls ständig Aussetzer/Abrisse in der Bluetooth-Verbindung mit IOS 13 und hoffen auf Verbesserung nach einem Update :) LG

    Das Update ist da


    Neu in iOS 13.1.3


    Dieses Update:

    • ...
    • Behebt ein Problem, bei dem bei bestimmten Fahrzeugen Bluetooth-Verbindungen abbrechen können
    • ...