Selbst nur der schnelle und technisch tiefgreifende Modellwechsel der Hersteller verhindert die Ersatzteilverfügbarkeit in Zukunft.
Ein Ingenieur der KFZEntwicklung bei Daimler hatte vor Jahren in einer Vorlesung visioniert, dass wohl von vielen Produkten des Konzerns eine längerfristige Ersatzteilversorgung betriebswirtschaftlich nicht möglich sein wird.
So eine S Klasse z.B. von vor x Jahren hat zig Steuergeräte die zu nichts kompatibel, also nur für diese Fahrzeugmodelle passt und wenn es eben keine mehr gibt, war´s das.
Deswegen wird es von diesen Fahrzeugen laut seiner Ausführung, kaum Old/Jungtimer geben.
Und das sind keine Nischenprodukte wie der SMART.
Das ist die Krux der Konsumgesellschaft und es geht immer schneller voran.