Bin gerade Autobahn 300 km weit gefahren.
Hinweg 120-130 Km/h ca. 7.5l
Rückweg wegen Starkregen 90-100 Km/h ca. 5.2l
Seitenwind impact leider ohne Eingriff des Assitenzsystems, hätte es doch zu gerne mal gesehen
Bin gerade Autobahn 300 km weit gefahren.
Hinweg 120-130 Km/h ca. 7.5l
Rückweg wegen Starkregen 90-100 Km/h ca. 5.2l
Seitenwind impact leider ohne Eingriff des Assitenzsystems, hätte es doch zu gerne mal gesehen
Welche Reifenbreite, das macht spürbar seitenwindempfindlich, sollten die Reifen recht schmal sein.
Wie schnell warst unterwegs? Der 3Zylinder läuft bei höherer Geschwindigkeit zuzüglich des schlechten CW-wertes nicht besonders effizient.
Zeigt ja das Leistung/Drehmoment Diagramm des 453.
Tiefer, breiter, dann ist das Fahrwerk besser und die Elektronik greift nicht ein.
naja, der letzte Vlog ist vom 21. 12., also produziert er noch.
Ich seh die interessanten und gut gemachten Vlog´s immer gerne und hab manch dort getesteten Gimmic daraufhin gekauft
Hast das Klebeband vom Anbausatz auch bekommen, das gehört nämlich dazu.
Die Schweller sollten innen auch lackiert werden, zumindest an den Klebestellen, so wie in der Anleitung beschrieben!
Sonst hält es nicht.
CS Nitrous 8,0X18 Vorder-/Hinterachse
gibt mehrere apps für´s iphone um die Daten abzurufen.
Schaltet sich nicht aus und braucht wenig aber ständig Strom.
Also besser abstecken.
Ich hatte es vergessen und die Batterie brauchte einige Zeit u. Strecke zu fahren, bis z.B. StartStopp wieder funktionierte.
...oder darauf achten, dass während des Bschleunigens nicht die Verstellung bedient wird. Die Einstellungen sollten nur im Stand geändert werden, dann ist man auf der sicheren Seite!
Schön wär´s !
Nichts wurde während betätigen des Gaspedals verstellt, das war mir schon bekannt dass das zum Fehler führt.
Ich war auf die DTE version beschränkt da ich nur hier eine Freigabe für den 80kw Brabus herauslesen konnte.
Machen tun alle Pedal-Boxen das gleiche, eine wie beim Motorrad bekannte Gaswegverkürzung.
Hier eben einstellbar/programmierbar auf gewolltes Ansprechverhalten der Drosselklappe das durchaus effektiv funktioniert.
Ein noch so schneller Gasfuß kommt da meiner Meinung nicht mit und man fährt damit automatisch sportlicher.
Ein ständig auftretender Fehler an der Drosselklappenansteuerung der das Motorwarnlicht aktiviert, trübt bei mir die Begeisterung mit der DTE etwas.
Muss halt mit Diagnose/OBD2 ab und zu gelöscht werden.
So, Richtigstellung: Serienmäßig ist kein K&N, auch beim 451 Xclusiv verbaut!
Hatte damals einen bestellt und wollte den einbauen doch da war schon einer drinnen.?????
Komisch--keiner weiss warum. Egal, Meister sagt kann nicht sein--also nix Serie.