Beiträge von smartnr5
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Stimmt genau, das habe ich heute Nachmittag auch getestet. Nur manchmal wenn ich mit Limiter fahre kommt es mir so vor als ob zusätzlich eine Bremseinwirkung passieren würde. Da täuscht mich meine subjektive Wahrnehmung anscheinend.
Danke für die Aufklärung
-
Ich habe nichts dazu im Forum gefunden, deshalb meine Frage an die Gemeinde.
Wenn ich mit Tempomat bzw. Limiter eingestellter Geschwindigkeit (453 Brabus) an ein Gefälle fahre und das Fahrzeug schneller rollen will, greift dann die Bremse automatisch ein und erzwingt die eingestellte Geschwindigkeit?
Im Vergleich zum 451 fühlt sich das so an. Die Motorbremse z.B. durch herunterschalten ist ja recht gering, der gefühlte Effekt mit Tempomat/Limiter doch spürbar, oder täusche ich mich?
Gruß
Karl -
Das ist ein Relikt aus der Zeit, in der bestimmte Fahrzeuge noch selten zu sehen waren.
Porsche 911 Sportfahrer haben sich vor 25 Jahren auch gegrüßt.
Nachdem die Dinger nun Prestige und Protzfahrzeuge in Massen wurden ist das natürlich vorbei.
Auch das Klientel hat sich geändert. -
Motorradfahrer machen das immer noch. (ausser Harley D., aber das sind ja auch keine Mororräder, haha)
-
Ich sehe die Preisblase für die meisten 911er als mega realitätsfremd.
Wenn man für das Ersatzdach eines 964 Targa über 10.000 euronen berappen soll oder ein Airbag Steuergerät, das mal ca. 400 DM gekostet hat, 2.500 Euro zahlen muß....Als ich den 964 Carrera2 mir zulegte war der Unterhalt (Reifen,KD, Kleinteile) mit einer heutigen Mittelklasse BMW zu vergleichen und die Autobahn halb so voll.
Die Dinger fressen sich selbst und dann dich auf. Der Nachbesitzer muss ja zeitnah eine Revision des Motors/Tiptonic/Gummiteile.... vornehmen.
Seltene Old/Youngtimer ausgenommen, die Stangenwahre ist reine Geldverbrennung oder man liebt das Teil von ganzem Herzen.
Ich bin gespannt ob in 10 Jahren die alten Verbrenner noch jemand will? -
Ist eben das beste Prinzip: Turbo und Heckmotor.
War noch ein Sauger, der vorletzte Luftgekühlte. Mutierte aber zusehends zum Blutsauger!
16.5 l in der Stadt bei lächerlichen, etwas mehr als 250 ps. Ersatzteilpreise und KD tendenziell astronomisch und auf der linken Spur überholen dich die SUV! -
IMG_0002.jpgDen hier, meinen letzten, hatte ich ca. 20 Jahre, er darf nun jemand anderen erfreuen
-
Dann kann ich NoiseCancelling Kopfhörer oder Inear´s empfehlen.
Nein, sie sind im Straßenverkehr nicht verboten.
Die Dinger nehmen nur die tiefen Brummfrequenzen weg, mit oder ohne Musik. Auf langen Strecken eine Stresslindernde alternative. -
Genau, und irgendwann muss mal Schluss sein, für mich zumindest.
Da hoffe für die nächste Generation/Mopf auf solche Features und begnüge mich in das was ich habe.