Beiträge von Arien

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Guten Morgen,
    wollte mal etwas über unsere Motorauswahl schreiben.
    Wir hatten einen Pulse über viele Jahre und als wir den ersten 453 Probe gefahren haben mit dem kleinen Motor war uns sofort klar dass wir mit dem nicht glücklich werden. Schon vom Parkplatz weg hatte ich das Gefühl er reagiert überhaupt nicht aufs Gas geben und ist sehr sehr träge.
    Wir haben noch einen weiteren 70 Ps Motor probiert, der war ähnlich.
    Der erste 90 PS Motor den wir dann , gleich am selben Tag gefahren haben war dagegen wie ein Aha Effekt.
    Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Mein Mann ist von je her ein sportlicher und sehr guter Fahrer und hat die Wagen ausführlich getestet (sehr zu meinem Leidwesen, die ich quitschend im Auto sitze wenn er "richtig" fährt, wobei er dazu bemerken würde er sei noch gar nicht RICHTIG gefahren).


    Wir haben dann unterschiedliche 90 PS Varianten gefahren, Brabus Sport Paket, Urban Paket, ohne Sportpaket und das Brabus Sportpaket gefiel uns von der Optik her und dem Fahrverhalten am Besten.


    Aber dann haben wir in einem Autohaus den Brabus Exclusive stehen sehen und haben uns Beide sofort verliebt.


    Ich hätte den Wagen so wie er da stand sofort mitgenommen aber der war leider schon verkauft.


    Und heute bin ich sehr froh darüber.
    Wir haben dann bei unserem Smartcenter einen Exclusiv fahren können und da war es bei mir mit der Begeisterung vorbei.


    Das, was mein Mann absolut und uneingeschränkt fantastisch findet, was ihn vom ersten Zünden an total begeistert hat, nämlich das sportlich, brummende Motorgeräusch des Brabus 109 PS Motors, klingt mir dagegen dermaßen unangenehm in meinen Ohren dass ich es einfach nicht ertragen konnte.
    Weil mir der Exclusiv von der Optik her wirklich am Aller Allerbesten von Allen gefallen hat, habe ich mich wirklich bemüht das Brummen zu tolerieren aber selbst wenn ich das JBL System voll aufgedreht habe, habe ich den unangenehmen Ton nicht aus meinem Ohr bekommen. Die Ton Frequenz des Motors und ich sind scheinbar komplett unkompatibel.


    Damit hätte ich niemals eine längere Tour machen können.


    Ich muss dazu sagen, der Kleine ist mein Geschäftsauto, ich habe meinen guten alten schwarzen Tiny gegen einen neuen eingetauscht weil ich auch immer mal wieder eine länger Strecke quer durch Deutschland fahren muss und dafür ein zuverlässiges Auto brauchte.
    Und das wäre mit diesem Motorgeräusch einfach gar nicht gegangen.


    Schade, aber so ist es und so sind wir also wieder auf den 90 PS Motor zurück gegangen und mein lederbezogenes Armaturenbrett habe ich leider nicht bekommen können...man kann nicht alles haben.
    Warum man die Exclusive Ausstattung nur in Kombination mit diesem 109 PS Motor bekommen kann erschließt sich mir überhaupt nicht. Ich hätte sie sofort genommen wenn ich den 90 PS Motor dazu hätte haben können.
    Nunja...Geld gespart....


    Interessant fand ich den Kommentar des Verkäufers in Wuppertal der mir sagte er hätte das, was ich ihm über meine Abneigung gegen den 109 PS Motor gesagt habe schon öfters von Kollegen gehört. Scheinbar bin ich nicht die Einzige die das Motorgeräusch als unangenehm empfindet...


    Im Nachhinein bin ich auch noch froh nicht immer Super Plus tanken zu müssen. Wie ich ja schon geschrieben habe frisst unser Kleiner doch deutlich mehr als angegeben und da bin ich froh dass ich wenigsten E 10 tanken. kann.


    Nun nach gut 4000 km sind wir beide sehr zufrieden mit dem 90 PS Motor. Er ist recht leise, läuft ruhig und es ist immer Reserve da wenn man den Fuß aufs Pedal packt. Was mir nicht so bewußt war weil ich nie ein Cabrio hatte zuvor ist, dass der Wagen doch deutlich lauter ist auf der Autobahn und bei höheren Geschwindigkeiten. Je nach Stellung des Windes ist es zwischen 140 und 150 komplett aus mit der Ruhe, nein, es wird schier unerträglich. Dabei könnte man vom Fahrgefühl her die 160 wirklich ausreizen. Der Wagen liegt so gut und ruhig auf der Straße und auch aus den hohen Geschwindigkeiten herunter zu bremsen ist ganz ruhig und ohne schlingern möglich.
    Ich tröste mich damit dass der Spaß der im Sommer mit dem Cabriofahren kommen wird das Unangenehme bestimmt doppelt wett machen wird...

    Naja so ganz ist das ja nicht so.....
    Wenn man ihn passend fährt verbraucht er auch nix....


    Wenn wir spritsparend fahren, dürft ihr uns glauben dass wir das auch können.


    Wir besitzen noch einen Hybrid und damit lernt man es definitiv.
    Und ...Es macht uns echt Spaß zu versuchen den Wagen so weit als möglich herunter zu bekommen.
    Gut, Zugegeben....es macht UNS Spaß, den "nach uns fahrenden Fahrern" meist eher nicht. :evil:


    Nur funktioniert es eben mit Tiny nicht wirklich.
    Wir haben von Beginn an den Spritverbrauch kontrolliert, aufgeschrieben und per Excel ausgerechnet....
    unser Smartcenter hat updatemässig alles gemacht was möglichst ist und trotzdem kommt unser Verbrauch nicht mal annähernd in die Nähe der angegebenen Werte. (Nicht dass ich da naiv wäre die TestWerte exact erreichen zu wollen. Ich fahre schon ganz gern mit Reifenprofil und mit Bremsen die nicht lose geschraubt sind, anders als in der Testsituaion :)


    Ich habe zwischenzeitlich mal einen Leihwagen gehabt der PS mäßig und vom Kilometerstand her unserem entsprach und da sind mir die Augen übergegangen wie wenig der verbraucht hat....im Vergleich zu unserem Tiny..
    HAbe das bei Rückgabe sofort unserem Meister mit Fotos bewiesen.
    Daraufhin ist noch mal ein Twinmatic Update eingespielt worden aber jetzt zuckt unser Meister mit den Achseln....
    Er weiß nicht mehr was er tun soll.


    Es ist besser geworden, ja, aber zufriedenstellend??????
    NAja nicht wirklich wenn ich mit 7,4 Liter durch die Gegend Zuckele als Verkehrshinderniss und mit einem Wagen der mit 4,2 l Durchschnitt angegeben ist.



    Was soll ich also tun????


    Ich habe mir vorgenommen mich nicht weiter darüber zu ärgern.
    Ich liebe das Auto, das Fahren macht mir wirklich Spaß und deshalb guck ich einfach nicht mehr hin. FERTIG.


    Ich kann jetzt jeden zweiten Tag beim Smart Center auf der Matte stehen und mich beschweren, böse Briefe an die Smart Zentrale oder bitterböse Beiträge in Foren schreiben, aber dabei verliere ich den Spaß an meinem Auto.
    Und das will ich nicht.


    Wir haben jetzt beschlossen, wir warten jetzt mal bis zum Frühjahr, Sommerreifen, wärmere Temperaturen, mal sehen wie es dann aussieht. Vielleicht kommt auch noch mal ein Update von Smart.



    Und bis dahin haben wir einfach Spaß mit ihm.... ändern können wir es eh nicht.

    Und was macht ihr mit dem hässlichen Aufkleber an der Sonnenschutzblende? Den finde ich ja geradezu entstellend. Suche schon seit Kauf nach einem Schöneren zum Drüberkleben etc. Soweit ich gelesen habe muss er im Notfall entfernbar sein wenn der TÜV dies möchte.
    Mein Auto wird niemals einen Kindersitz sehen, insofern finde ich es eine Zumuting mich von Gesetzeswegen mit Warnhinweisen für Eltern herumschlagen zu müssen.

    Ich habe direkt bei der Abholung bemerkt dass mein neuer Tiny ( Brabus Sportpaket) deutlich mehr "Abrollgeräusch" hat als der Alte 451. Dachte, es wäre vielleicht Cabriospezifisch. Aber:
    Jetzt mit den Winterrädern ist er deutlich leiser... nicht gerade logisch...ist aber so.


    Die Winterreifen sind Michelin auf Brabus Monoblock 8 Felgen, durchgehend in 16 Zoll.
    Die Sommerräder sind Monoblock und hinten 17 Zoll.

    Wir kommen selten unter 7 Liter....
    Es war noch schlimmer aber beim letzten Werkstattbesuch gab es ein Update und seit dem ist es deutlich besser geworden. Trotzdem, unter 7 Liter ist schon immer eine Freude wert....