ich suche die Trommel und will nicht unbedingt bei Smart nachfragen.
Wie alt ist denn das Auto?
ich suche die Trommel und will nicht unbedingt bei Smart nachfragen.
Wie alt ist denn das Auto?
Moin moin,
Ich brauche mal Eure Schwarminteligenz. Es is ja bekannt, dass man die Uhr im Lenkrad Farbdisplay nicht mehr stellen kann,
Ich suche immer noch eine Uhr im Lenkrad. Bei mir ist das smart Logo im Hupenknopf und 6 Tasten in den Speichen und dann ist Schluß. Mehr ist nicht im Lenkrad. Bitte um Aufklärung.
@Neitzkedancer hast du inzwischen die Bremsscheibenfrage gelöst?
@smart connect ich habe gesagt, er hätte gefühlte 30 PS weniger. Und daß es mit der Leistung nicht weit her ist, wurde hier im Forum schon zur Genüge festgestellt. Jedenfalls war mein 61 PS 450er um einiges agiler
Hat schon einmal jemand etwas mit Fismatec zu tun gehabt?
Er läuft wieder.
Es war der Bowdenzug im Hebel der zum Heck führt. Der war verklemmt.
Das war fast zu befürchten, denn bei smart arbeitet man immer noch mit Bowdenzügen, dort, wo Andere schon lange die Elektrik zu Hilfe nehmen.
Die Krux beim smart war schon immer sein Motor. Mercedes ist es nicht gelungen, einen vernünftigen Motor einzubauen. Dazu brauchte es drei Motoren bis heute. Den Mercedes Motor, dann den Mitsubishi und jetzt den schlechtesten von allen, den Renault. Der ursprüngliche vom 450er war prinzipiell nicht schlecht, hatte aber Mängel, die man leicht hätte beheben können. Gerhard Fischer, wohl mit der Beste seines Fachs, hat das erkannt und sich auf die Nachfertigung der entsprechenden Teile spezialisiert. Seine Motoren sind exzellent und schaffen leicht mehrere 6-stellige Lauf-km.
Der Renault 71 PS (wo sind die überhaupt?) ist leistungsschwach und hat gefühlte 30 PS weniger als angegeben. Qualitativ und konstruktiv scheint er eher untere Mittelklasse zu sein. Bei Problemen mit diesem Motor würde ich mich nicht an smart, sondern gleich an den Spezialisten wenden.
Ja hatte in der Werkstatt auch gefragt was hat die Batterie mit dem Stottern zu tun??
Werde es morgen nochmal mit neuen zündkerzen probieren ansonsten Termin in der Werkstatt.
Und hoffe das es nicht die lichtmascheine ist.
...... und such dir in diesem Zusammenhang am besten gleich eine andere (bessere).
Um welchen Motor handelt es sich?
geht bei meinem anderen Auto automatisch (z.B. Abstellen Motor), oder aber per Knopfdruck. Die Einstellungen sind speziell konfigurierbar. LG
Bei meinem auch. Aber er schrieb doch es wäre angenehm, wenn die beim Reinfahren automatisch anklappen würden. Man kann die Aussage aber auch mißverstehen.