Die Bremsanlage eines Teils der smarts ist, sagen wir einmal so, recht zweifelhaft. Für ein Auto mit knapp einer Tonne Gewicht vorne einfache, dünne Scheibchen zu montieren und hinten eine Trommelbremse, dazu braucht's schon ordentlich Gottvertrauen. Diese Kombi ist ein Relikt der 1960er Jahre und gehört ins Museum und nicht auf die Straße. Daß diese Anlage gänzlich überfordert ist merke ich immer auf meinen häufigen 18% Gefälleabfahrten, bei denen man am unteren Ende keine großartigen Bremsleistungen mehr feststellen kann. Außerdem rubbeln die vorderen Bremsen, was auch ein Zeichen von Überlastung ist. Traurig für ein 23.000 €- Auto.