Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Der cdi im 450er ging richtig gut. Dank des Drehmoments leichtes Spiel mit dem geringen Fahrzeuggewicht.
    Im 451 war es zunächst diskussionswürdig, nach der Kraftkur im Jahr 2010 von 45 auf 54 PS dann wieder ok.


    Die kleinen cdi sind standfest und werden zu hohen Kursen auf dem Gebrauchtwagenmarkt gehandelt.

    oder die Chinesen verstehen verdammt viel von der Designsprache des Smart Konzerns...

    Das verstehen die Chinesen sicher...


    Kann schon gut sein, dass die "Fahrtrichtungsanzeiger" in die Hauptscheinwerfer wandern. Vielleicht auch die seitlichen Blinker in die Außenspiegel?

    Zitat

    Einen guten Anhalt für einen reinen Nachbau des Lichtmoduls zeigt aber auch ein Blick auf das Bild der smart-Front, wobei der Blinker noch separat in der Stoßstange integriert ist. Bekanntermaßen wird mit der Modellpflege der Richtungsanzeiger mit in den Hauptscheinwerfer platziert – was auch in der Produktion technisch von Vorteil sein könnte.

    Interessant!
    Wann soll das Facelift kommen? März/April 2018?

    Zwischen einem Corsa C 1.3 CDTI Easytronic mit 70 PS und einem FT 453 90 PS liegen auch bei mir knapp 2 Liter/100 km.
    Zwischen den Fahrzeugen liegen 10 Jahre Entwicklungszeit... ;)


    Nimmt man einen jedoch ein Yaris Hybrid zur Hand und vergleicht dessen Realverbrauch mit dem Smart, scheint technischer Fortschritt Wunschdenken zu sein. Also: Unter 7 Liter im FF 453 finde ich ok. Das ist auch problemlos mit dem rechten Fuß zu schaffen.

    In der Fabrik fallen eben viele bunte Smarties vom Band. Statt die zu stapeln, kommen sie zum Händler.
    BTW: So viele 451 habe ich auf Halde geparkt nie gesehen.


    Putzig finde ich auch, dass die Smarts beim Händler stur mit dem offiziellen Listenpreis ausgezeichnet werden. Da wirkt der Preis eines 90 PS-ForFour doch eher abschreckend auf Interessenten, besonders wenn nebenan im MB-Bereich Jahreswagen der A-Klasse für teilweise unter 20.000 Euro angeboten werden.. ;)