Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Edit: Was nützt mir eine Zusage /Garantie vom Hersteller, daß die Batterie nach X-Jahren noch 70% leistet? Ich bezahle 100%,also will ich auch 100% Reichweite.

    Das ist der Knackpunkt. Renault löst das derzeit noch über die Batteriemiete. Ob der Mietvertrag befristet ist, müsste man in Erfahrung bringen.
    Sonst droht der Fall, nach Ende des Vertrags und defekter Batterie einen Haufen Altmetall auf vier Rädern vor der Tür stehen zu haben.


    Der Zoe reizt mich schon - allerdings gebe ich weit weniger als die derzeitige Batteriemeiet im Monat für Sprit aus.

    Was hat dein B für einen Motor?


    Meine Eltern erreichen auf längere Strecken mit ihrem B 200 DSC einen Verbrauch um die 6 Liter - ein Reisewagen eben (wenn die Fuhre mal läuft, dann richtig gut). Ich komme mit meinem 71 PS 42 kaum darunter. In der Stadt hingegen säuft der B 200 ganz beträchtlich. 10 Liter und mehr auf 100 km.

    Eine Anmerkung noch für die Teslafans: dieses Auto ist nur was für Leute mit extradickem Portemonnaie und kommt wohl da von vorneherein für die meisten hier im Forum nicht in Frage.

    Bezogen auf uns Smart-Liebhaber stimmt das. Für mich insbesonders, denn ich wüsste nicht, wo ich ein E-Kfz aufladen sollte.


    Für alle anderen: Das Model 3 wird dieses Jahr für < 35.000 Euro kommen, zudem wird es in absehbarer Zeit eine nennenswerte Zahl an gebrauchten Tesla geben. Dann werden die Karten neu gemischt.

    Den smart braucht Daimler für den Flottenverbrauch, sonst würden die doch nie ein solch popeliges Auto bauen.

    Zumindest nicht, wenn sie damit kein Geld verdienen. Wie schaut es überhaupt damit aus?!


    Mal schauen, was aus der DHU-Sache wird. Bisher zeigten sich Industrie & Verbraucher relativ unbeeindruckt davon.

    Jeder der ein Smart fährt weiß aus Erfahrung, dass er mehr Sprit verbraucht als im Prospekt oder BA angegeben.


    D.h. auch ein höherer Schadstoffaustoß.

    Das trifft auf 99% aller Kfz zu.
    Es geht ja hier um den Emission von Feinstaub. Der ist konstruktionsbedingt eben (zu) hoch.


    Ich denke, dass sich Smart in absehbarer Zeit zur reinen Elektromarke wandeln wird.

    Hätte die DHU gerne...
    Aber was soll ich sagen: Ich habe dafür Verständnis.


    In der Rechtsprechung setzt sich langsam durch, dass die Industrie mit Mogeln (um es vorsichtig auszudrücken) nicht mehr durchkommt.