Gut, dass du bis dahin nicht schon den halben Smart zerlegt hast.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Vielleicht wurde der Tank aus ehemaligen PET-Flaschen hergestellt?
Der Tank scheint im Inneren eine eigenwillige Konstruktion zu haben. Dass er sich verformen kann, ist leider auch belegt.
-
Ja, wird so sein.
Einen Dongle zum Auslesen des Fehlerspeichers hast du nicht?
-
Maushardt ist eine gute Adresse. Sonst noch Dengler in Jettingen.
-
Haben Limiter und Tempomat eine eigene Sciherung?
-
Bremslichtschalter bzw. Bremspedal in Ordnung? Funktioniert der Limiter?
Sonst Batterie nochmal abklemmen und ein paar Minuten warten.
-
Daimler schnauft kurz durch, wartet die Hauptversammlung ab, dann geht´s wieder los.
Und zum Jahresende kommt wieder die Abschluss-Rallye mit guten Angeboten. -
Die Listenpreise kann man nicht mehr für voll nehmen.
Beim Fiat-Händler um die Ecke stehen Fiat einge 500S, 69 PS, ein paar Extras, Listenpreis 17.800 Euro.
Ausgeschildert sind die mit 12.990 Euro, als Tageszulassung.10.990 Euro würde ich dafür ausgeben, maximal.
-
Der berühmte Alleinverdiener fährt keinen Smart
VW Golf?!
Der ist in der Werkstatt nicht teurer (eher günstiger) -
Mittlerweile sind an der Baureihe C/W 453 leider einige Mängel aufgetreten, die eine Vielzahl von Fahrzeugen (im Forum) betreffen.
Ich verweise dabei auf die Problematik beim Tanken, Klacken des Relais der Klimaanlagen, Knacken aus der Lenkung, Eigenheiten der Twinamic, etc. .Sinn dieses Threads ist, dass Betroffene
1. ) in wenigen Worten die Beanstandung beschreiben (ggf. Verweis auf einen existierenden Thread)
2. ) berichten, welche Maßnahme zur Beseitigung von Smart ergriffen wurde
3. ) ob diese Maßnahme zum Erfolg geführt hat
4. ) falls nicht, wie ein weiteres Vorgehen aussehen könnte.Bitte keine Diskussionen über Ursachen, keine Beurteilungen über ergriffene Maßnahmen: Dazu dienen die einzelnen Threads!