Mir gefällt vor allem das Alcantara. Das gibt dem Innenraum eine ganz andere Anmutung.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Blackred:
Und was zeigt das Schätzeisen im Cockpit an?! -
NichtdieMama:
Bei 26 Liter und 330 km komme ich auf einen Durchschnitt von 7,9 Liter auf 100 km. -
Km Restanzeige im Display nicht gefunden
Die gibt es auch nicht. Jedenfalls nicht bei Smart... Änderungswunsch schon gestellt.
-
Sieht auch klasse aus!
48 Euro netto sind fair. -
Danke!
In einer Rezension steht "klebt wie Hupe". Für uns genau das Richtige. -
Die Fahrzeuge werden teils als Premium verkauft und da sollte schon eine stärkere Annäherung von Marketing und Engeneering möglich sein.
So ist es.
In den Hauptkomponenten wird der Smart schon baugleich mit dem Twingo sein. Bei Motoren und Gentriebe wissen wir das, die grundlegende Elektronikplattform entwickelt bei einem solchen Projekt keiner doppelt.Ich denke, dass Smart im Vergleich zu den Vorgängern eine ganze Menge an Produktionskosten spart.
-
Man darf also gespannt sein, ob und welche Resonanz seitens Smart erfolgt.
Das stimmt.
Ich erwarte als Reaktion allerdings eher ein Sondermodell - so wie dieses hier: -> Smart fortwo coupé 52kW twinamic Sondermodell Collette
Irgendwie scheint es eine Schieflage im Verhältnis Engineerig / Marketing zu geben.Nicht vergessen darf man auch, dass man mit Renault einen Partner mit im Boot hat, der im Falle des Twingo garantiert sehr kostensensibel ist. Zum Jahresende 2016 wurden Twingos (Neuwagen, 52 kW, incl. Überführung/Zulassung) für 8990 Euro verkauft. Selbst dieser Preis war (nach Verhandlung) noch nicht das Ende der Fahnenstange.
-
Wir wollen das tatsächlich zu Smart schicken!
Mal schauen, ob wir eine Antwort bekommen.