Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Haja, da haben wir unterschiedlich Sichtweisen. Ich gehe mehr auf Risiko... :)
    Aber ich denke auch, dass eurer Schadensfreiheitsrabatt stattlich ist und zwischen nur HP, TK und HP, TK und VK keine so große Differenz besteht. Bei mir hat das maximal mal 500 Euro ausgemacht. Vier Jahre ohne VK hat dann um die 2000 Euro eingebracht.

    Diese Rechnung, wenn ich x Jahre x € zahle, dann könnte ich davon schon soundsoviele Neuwagen kaufen, kann ich nicht verstehen.

    Warum nicht? ;)


    Unter dem Strich zählt nur, welchen Betrag man durch Einsparung zusätzlich später zur Verfügung hat.
    Klar, jemand mit 30%-Beitrag erreicht bei Verzicht auf VK dieses Ziel niemals, aber jemand mit 60 bis 100% bei einem 7 Jahre alten Smart, Zeitwert um die 4000 Euro bei entsprechender Laufleistung?
    Den würde ich nur noch mit Haftpflicht und TK mit 150 Euro SB versichern.


    Für VK spricht:
    Neuwagen, Jahreswagen in den ersten 5 Jahren
    Bei Finanzierung
    Hohem Schadensfreiheitsrabatt, der die VK günstiger als die TK macht

    Was man aber nicht vergessen darf, und das bedenkt Thomas in seiner doch ganz treffenden Beispielrechnung sicherlich auch, ist das die VK dir deinen Smart auch nach einem Jahr komplett ersetzen kann.

    Ja, das ist richtig. Daher bezog ich mich auf einen älteren Smart, Fahrzeugalter 6 Jahre plus, mit entsprechender Laufleistug und Versicherungseinstufung. Da lohnt VK nur in Fällen, wie es Grundi und PoWder beschrieben haben.

    Wenn man dann noch von einem gebrauchten Smart ausgeht kommt man sogar fast mit den von dir errechneten 8000€ hin.

    So ist es, selbst bei 60 bis 70% Prämie.
    Falls der ältere Smart ein Totalschaden sein sollte, hat er in diesem Zustand dennoch einen relativ hohen Ankaufwert (Totalschaden: -> Da reicht leider ein leichter Heckaufprall mit verzogenen Achsen aus).


    Natürlich darf man die gesparten VK-Beiträge nicht für Unwichtiges verjubeln, dann kommt für den nächsten Smart-Kauf ein nettes Sümmchen zusammen. Der neue Smart bekommt wieder seine Vollkasko mit eingebauten Wellness-Programm. :)

    Mir sind 5 Möglichkeiten auch viel zu wenig.

    Das wirft leider kein gutes Licht auf den Smart. ;)


    Unter dem Strich sind es viele Selbstverständlichkeiten, die anscheinend einem Kostendruck bei Entwicklung und Produktion geopfert wurden.




    Ebenfalls seeehr wicht finde ich es, wenn Smart endlich das Bremsverhalten auf den Stand der Technik bringen würde.

    Ist das noch immer ein Problem. Eine Verschlechterung zum 451?