Wenn ihr mich fragt: Auschließlich sinnvolle Sachen!
Wie wäre es mit einem Spannungsmesser für die Batterie?
Wenn ihr mich fragt: Auschließlich sinnvolle Sachen!
Wie wäre es mit einem Spannungsmesser für die Batterie?
bei armbanduhren gibt es das ja auch mit den sich selbst aufziehen/laden bei bewegung.
Das wäre was Feines, gibt es imho bei den Reifendrucksensoren jedoch nicht.
Vier neue Sensoren kosten bei den Premiummarken incl. Montage, Einprogrammierung und Anlernen gerne um die 500 Euro. Haltbarkeitsdauer der Batterie in den Sensoren wie hier genannt ca. 5 Jahre.
Kann man ja froh sein, kein Reserverad mehr zu haben, um das alle fünf Jahre mit einem neuen Sensor verarzten zu müssen!
Natürlich zufällig!
Meinetwegen könnte Timur uns hier gern aktiver mit Infos versorgen.
Ihr beiden kennt euch sicher schon, oder?
Dann ein herzliches Willkommen!
Schön, dass ein Händler und Service-Partner hier mitmischt.
Mal ne ganz blöde Frage. Würde es nicht reichen stetig eine geringe Erhaltungsladung auf die Batterie zu geben um die Selbstentladung zu kompensieren?
Klar klappt das!
Klaus hat beschrieben, wie man den 12-V-Anschluss für eine solche Aktion fit bekommt.
smartMuehle = Herbert Mühle?!
Blendung am Tag durch Tagfahrlicht?
Ganz zu Anfang der TFL-Manie war das so.
Die von Klaus genannten Audis sind ein gutes Beispiel. Habe ich wie eine Kriegsbemalung empfunden, sollte es wohl auch sein.
Polen im Grenzgebiet zur Ukraine, die dann dort tanken.
Irgendwas ist halt immer. Das muss die Polutik mal wagen.
Sollten wir das einmal mit einer Umfrage klären, wie hoch der Anteil der Batteriegeschädigten ist?
Umfrage: -> Probleme mit der Fahrzeugbatterie: Seid ihr betroffen?