Sehr ausgewogener Bericht, Positives wie Negatives wird jeder anderer 453-Fahrer bestätigen können.
Werden die wenigen schlechten Detaillösungen von Smart im Rahmen einer MOPF in Angriff genommen, gibt es zukünftig wenig zu meckern.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Immerhin wird deutlich, wie schnell die Automoblität im Wandel begriffen ist.
Ob es den Nachfolger des 453 (vllt. zum Jahr 2020/21) überhaupt noch mit Verbrennungsmotoren geben wird?!
-
Immerhin wird deutlich, wie schnell die Automoblität im Wandel begriffen ist.
Ob es den Nachfolger des 453 (vllt. zum Jahr 2020/21) überhaupt noch mit Verbrennungsmotoren geben wird?!
-
Ich finde, die Uhren sehen gut aus.
Besonders die grüne Ausführung.
-
Ja, durch den Rust Belt in den USA wird ohnehin kaum ein Smart tuckern.
Ich denke, dass der Heimatmarkt für den 453 ED in den USA Kalifornien sein wird. Der wird zunehmend zu "Tesla-Land", ein Kollege von mir berichtete, dass man dort nur noch wenige neue MB, Audi und BMW sieht. -
Ja, durch den Rust Belt in den USA wird ohnehin kaum ein Smart tuckern.
Ich denke, dass der Heimatmarkt für den 453 ED in den USA Kalifornien sein wird. Der wird zunehmend zu "Tesla-Land", ein Kollege von mir berichtete, dass man dort nur noch wenige neue MB, Audi und BMW sieht. -
Den JBL-BT-Lautsprcher habe ich letztes Jahr bei MM für rund 20 Euro gekauft - der Sound ist dafür überzeugend.
-> https://www.google.de/shopping…I_SAhXMlSwKHYNeAq8Q2SsIEAGespannt bin ich darauf, wie teuer das Teil bei Smart wird.
-
Gerade auf faz.de gelesen:
Zitat von FAZDer zu Daimler gehörende Kleinwagenhersteller Smart wird in den Vereinigten Staaten und Kanada keine Fahrzeuge mehr mit Benzinmotor verkaufen. Das geht aus einem Schreiben von Amerika-Chef Dietmar Exler an die Händler hervor, das der F.A.Z. vorliegt. Der Verkauf wird demnach zum September 2017, wenn in Nordamerika das neue Modelljahr beginnt, eingestellt. Stattdessen will sich Smart allein auf die batterieelektrisch angetriebene Variante seiner zweisitzigen Modelle Fortwo und Fortwo Cabriolet beschränken, die in ihrer jüngsten Form im Sommer auf den Markt kommen sollen. Besitzern von benzingetriebenen Fahrzeugen sichert Smart Serviceleistungen und Ersatzteile für die kommenden zehn Jahre zu.
Link: ->http://www.faz.net/aktuell/wir…nordamerika-14876353.htmlAuch in Norwegen soll so verfahren werden.
Was haltet ihr davon?
-
Gerade auf faz.de gelesen:
Zitat von FAZDer zu Daimler gehörende Kleinwagenhersteller Smart wird in den Vereinigten Staaten und Kanada keine Fahrzeuge mehr mit Benzinmotor verkaufen. Das geht aus einem Schreiben von Amerika-Chef Dietmar Exler an die Händler hervor, das der F.A.Z. vorliegt. Der Verkauf wird demnach zum September 2017, wenn in Nordamerika das neue Modelljahr beginnt, eingestellt. Stattdessen will sich Smart allein auf die batterieelektrisch angetriebene Variante seiner zweisitzigen Modelle Fortwo und Fortwo Cabriolet beschränken, die in ihrer jüngsten Form im Sommer auf den Markt kommen sollen. Besitzern von benzingetriebenen Fahrzeugen sichert Smart Serviceleistungen und Ersatzteile für die kommenden zehn Jahre zu.
Link: ->http://www.faz.net/aktuell/wir…nordamerika-14876353.htmlAuch in Norwegen soll so verfahren werden.
Was haltet ihr davon?
-
Die haben vergessen, dass sie den 45 kW aus dem Programm nehmen.
45 kW, 52 kW, 66 kW und 80 kW (Brabus) machen die vier Motoren aus.