Beiträge von Innocent
-
-
Das Tirefit-Kit (falls geordert) und die Abschleppöse sind im Stauraum unter dem Beifahrerfußraum zu finden.
Bordwerkzeug hatte der 451 schon nicht mehr.
-
Was willste machen, wenn die Heizung so schwach ist, dass dir die Hände sonst am Lenkradkranz festfrieren.
Lieber wäre mir allerdings eine Frontscheibenheizung wie bei Ford, Opel, VW.
-
BTW: Kann man die Batterie des 453 auch über den 12 V-Anschluss im Innenraum laden?
-
BTW: Der 453 ED soll ein behizbares Lenkrad bekommen -> Winterpaket als Option.
-
Schon krass, wie sich die Fälle häufen.
Wer kann, sollte die Ladung/Spannung der Batterie messen und mit einem OBD-II-Adapter die Fehlermeldungen auslesen.
Ergebnisse bitte hier posten! -
Bekommt man für das Geld woanders etwas besseres, oder kann man ohne Bedenken zum Original greifen?
Schlechter kann der Sound gar nicht werden...
P/L geht imho in Ordnung. -
Eine Preisliste ist noch nicht online. "Preis ab März 2017" ist auf der HP zu lesen. Auslieferung vielleicht ab Mai 2017?!
-
Als Serie hat der Smart FT 453 einen 28-Liter-Tank. Sieben Liter zusätzlich kosten 60 Euro Aufpreis
(man glaubt es kaum, ist die neueste Masche von Daimler, auch bei der C-Klasse).
So wie es ausschaut, hat dein Smart den 35 Liter-Tank mit ca. 4 Litern Reserve.
Nach meinen Erfahrungen passen in den Tank ca. 33 bis 37 Liter hinein, aber manche Besitzer haben auch schon wie du von 40 Litern. -
Aber selbst die Informationen helfen den freien Werkstätten nicht bei der Beschaffung der oft nötigen Austauschteile.
Mag sein, aber als Kunde wäre man über einen Hinweis vom freien Schrauber froh, wegen einer "Kundenaktion" die Vertragswerkstatt aufzusuchen. Es geht nur um eine Information. Deren Weitergabe an mich traue ich meiner freien Werkstatt schon zu.