smartpit.de vermeldet in einem Update, dass die 45 kW/61 PS-Maschine immerhin noch bis zum 5. Mai bestelbar ist. Bisher sollte im Februar schluss sein.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Dazu kommt, dass sehr viele Zulassungen Eigenzulassungen von Händlern und Daimler sind.
Für den deutschen Markt kann man sich die KBA-Zahlen anschauen. -
Maximal 8% Abweichung ( GPS <> analoger Tacho) ist eine Menge...
Vermutlich habe ich deswegen bisher so wenig Poträtfotos von der Rennleitung erhalten...
-
GPS misst am genauesten, oder?
Wie hoch ist die Toleranz bei der Standortmessung?
-
Ich will bei der Umfrage ja nicht den Spielverderber spielen, aber wenn man liest, der Smart knöpft den anderen Herstellern nur Marktanteile ab, dann muss man fairerweise auch einen zusätzlichen Abstimmungspunkt dazutun, der da heißt: Bin gewechselt von Smart auf ein anderes Fabrikat.
Wer sagt denn, dass der Smart anderen Herstellern "nur" Marktanteile abknöpft?!
Was man aus dieser nicht repräsentativen Umfrage herauslesen kann, dass Smartfreunde (Smartverrückte) hier im Forum (!) ihren bisherigen Smart durch einen 453 ersetzt haben und der noch größere Teil der Teilnehmer vorher ein anderes Fabrikat gefahren hat. Ich hätte genau das gegenteilige Ergebnis erwartet.
Dass sich der 453 im Moment nicht so gut verkauft, steht auf einem anderen Blatt. Das könnte (!) das bedeuten, dass sich bisherige Smartfahrer von der Marke abwenden... oder auch abwarten, bis gebrauchte 453 zu günstigeren Konditionen zu bekommen sind... oder...
Wir wissen es nicht! -
Ich verstehe es so, dass der Smart eine neue TÜV-Pakette bekommst, wenn die Plakette älter als 3 Monate ist. Macht natürlich nur Sinn, wenn das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt weniger als zwei Jahre Rest-TÜV hat.
-
herbert:
Dann warst du im 450 (und auch im 451) richtig.
Die Sitze im 453 sind weicher geworden, oder wie seht ihr das? -
Bei mir ging es über den Preis...Ich habe so wenig bezahlt das ich mich eigentlich schon schämen müsste.
Ist bei mir genauso.
Versicherung und weiterer Unterhalt spielen auch eine Rolle. BTW: Turbo und Kurzstreckenverkehr?45 kW im Forfour sind wirklich zäh, der Motor fliegt jetzt aus dem Programm.
-
Der 71er im 451 ist dagegen regelrecht sportlich.
Da ist etwas dran!
Auch wenn man im 453 mit den 52 kW klarkommt - etwas mehr Dynamik habe ich mir erwartet. Ist auch wegen des höheren Luftwiderstands und der paar Kilo mehr an Gewicht vermutlich nicht drin.
Gute Dreizylinder können die bei Toyota wirklich bauen, bei der Geräuschdämmung im Aygo müssen sie jedoch Nachhilfe nehmen.Wie Tom sagt: Den (Renault)-Motor muss man nach Drehzahl fahren, was jedoch die Übersetzung der Schaltung bzw. das Schaltverhalten der Twinamic ohne Eingreifen des Fahrers verhindert.
BTW: Wichtiger als 0 auf 100 km/h ist mir die Elastizität.
-
Smart hat Potential für eine dritte Baureihe.
Dabei bitte nicht die Ursprünge ausser acht lassen, wie es BMW bei Mini derzeit macht. Die Minis werden einfach zu groß und fett.