Schöne Fotos!
Der 450 ist tatsächlich etwas die der legitime Nachfolger der Isetta!
Mich wundert, dass BMW bisher nicht auf den Zug aufgesprungen ist. Der aktuelle Mini ist ziemlich fett geworden.
Schöne Fotos!
Der 450 ist tatsächlich etwas die der legitime Nachfolger der Isetta!
Mich wundert, dass BMW bisher nicht auf den Zug aufgesprungen ist. Der aktuelle Mini ist ziemlich fett geworden.
Genau, dann hat man aber zu wenig Zeit, die blöden Gesichter der überholten Fahrer zu sehen.
Auf Dauer gehen die Entfeuchter auch ins Geld.
Der 451 hat die Probleme nicht, der 453 eine bessere Heizung - in Verbindung mit der Klimaanlage kein Problem mehr.
Ok, lassen wir den Mod. Zunächst!
Leider hat es Samsung ja nicht so mit Updates, 4.2 oder 4.3 hätten sie dem S3 mini gönnen können.
Cyanogen schließt diese Lücke, ist auch wirklich nicht schwer.
Der Spurhalteassitent ohne Eingriff ins Lenkrad empfinde ich eine Mogelpackung. Müdigkeitswarner und Abstandsassistent ohne Bremseingriff ebenso.
Durch solche Extras werden unsere Autos immer schwerer, ohne dass für den Fahrer ein Mehrwert entsteht.
Im 450 half zum Trocknen am Besten die Klimaanlage.
Tja, meiner musste damals ohne auskommen. Sowas war purer Luxus und was für Weicheier (jedenfalls vor mehr als 10 Jahren)!
Luftentfeuchter aus dem Baumarkt haben auch geholfen.
Von vorne und von hinten auf jeden Fall, in der Seitenansicht: Naja!
Da helfen große Felgen.
Ich warte auch auf den Allrad-Smart!
Ernsthaft: Sollte mich nicht wundern, wenn Smart einen 453 Forfour nachreicht, der auf SUV macht.
Dann soll der Heizlüfter lieber in der Wohnung brennen.
Trockene Luft in Auto zu bekommen und zu behalten, ist für mich die halbe Miete. Im 450 funktionierte die Entlüftung irgendwie gar nicht, da gefroren die Scheiben von innen.
@ snoopy:
Genial!
Dann ist das Laden wirklich komfortabel.