grundi:
Danke, ich werde gerne vorbeischauen!
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
DU nicht!
Da wäret ihr im Nachinein vermutlich froh drüber!
-
Welches Öl braucht der 453 eigentlich?
5W 30 oder ne andere Viskosität?Es braucht die MB-Freigabe 229.5 oder 229.51, das ist auf der Ölflasche aufgedrückt oder kann im www. nachgeschlagen werden.
Ich verwende 0W-30- oder 0W-40-Öl. -
Ich brauche keine Bestätigung, ich hab's eben selbst erlebt.
Falsch gelesen, sorry.
Wichtig ist, dass man mit nicht zuviel Druck loslegt, den "Ecouter" dabei nicht zu langsam bewegt.
-
ich bin in gar keinen Club, da reicht meine Zeit meistens nicht aus.
Ich auch nicht.
Was nicht heißt, dass ich niemals zum Stammtisch nach HH kommen werde.
Wenn ich denn darf! -
Und hier halt jetzt mit der PoWder'schen Bestätigung!
Bekommst du, machen wir seit Jahren.
Einige Monate mehr an Nutzbarkeit der Wischer holt das Teil raus. -
Ob etwas bei rauskommen wird, steht auf einem anderen Blatt.
Aber eine Sekunde Ausfall bei 100 km/h machen 27 Meter an Fahrtstrecke im Blindflug.
-
Falls es wiederkehrt würde ich beim Freundlichen vorsprechen.
Ich würde bereits jetzt beim Händler vorstellig werden. Ein solches Problem würde ich an seiner Stelle ernst nehmen.
-
ist die lebenserwartung der batterien so gesunken mittlerweile? mein 450er hatte nur alle 6-7 jahre mal eine neue gebraucht.
Die Batterien bekommen immer mehr zu tun, denke ich.
In meiner Familie laden wir midestens zweimal im Jahr, es reicht dafür je ein Tag in der Garage. Bei einer B-Klasse verbessert sich danach eindeutig das Startverhalten.
Vor dem nahenden Winter sind "Aufladetage" bei uns Pflicht. -
Ich habe eure Vorschläge mal gesammelt und eine Auswahl getroffen.
Demnächst will ich eine Umfrage mit den Vorschlägen im Forum eröffnen, aus denen wir die "Top-5-Änderungswünsche" durch eine Abstimmung küren können. Viellicht liest Smart im Forum mit.Fallen euch weitere Punkte ein oder habe ich etwas Wichtiges vergessen, bitte posten.
Schalterleiste Assistensysteme in sichtbaren Bereich des Cokpits verlegen
Laderaumabdeckung so gestalten, dass Transport von größeren Gegenständen möglich ist
Mehrstufige Sitzheizung, Schalter ins Cockpit verlegen
Größeres Handschuhfach (US-Version) als Serienstandard
Tank mit 35 Litern als Serienstandard
Radiosystem und Navigation kompatibel mit Android Auto und Apple Carplay gestalten
Bessere Hauptscheinwerfer, statt H4 bitte H7
LED-Hauptscheinwerfer als Option
Wirksamere Geräuschdämmung
Tirefit als Serienstandard
Bordcomputer mit einer Anzeige für die Restreichweite ausstatten
Automatisch einklappbare Außenspiegel als Option
Beheizbare Windschutzscheibe (wie bei Ford, Opel und VW) als Option
Höhenverstellbare Mittelarmlehne mit Fach als Option
Bessere Bedienung des Media-Systems über das Lenkrad, z.B Playlsite vor und zurück
Handy-Ablagefach in der Mittelkonsole
Subwoofer unter den Beifahrersitz oder den Fußraum, nicht im Kofferraum verbauen
Schwarz lackierte Bremstrommeln
Höhenverstellbare Gurte beim Fortwo
Austattungslinien mit sinnvollen Paketen (LED-, Ablage-, Komfort-Paket)statt hauptsächlich nur optischer Unterscheidung