Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Trotzdem glaube ich, dass der W453 in der Serienausstattung mit 71PS und DSG günstiger ist als der W451 "pure" mit den o.g. Extras.

    Die Rechnung können wir mal aufmachen.
    451 71 PS: 10.895 + 310 (Softtouch) + 495 (BC & Tempomat) + 290 (Sidebags) = 11.990 Euro
    453 71 PS: 11.045 + 1.350 (Twinamic) = 12.395 Euro

    Dafür sind heute die Airbags, sogar der Knie-Airbag (wenn er denn angeschlossen ist - ich habe das selbst gemacht) und der Tempomat Serie beim Einstiegsmodell.

    Dafür ist wiederum die Automatik rausgeflogen.


    Ich sammle ja derzeit Preislisten. :D
    Also:
    Letzter Preis für den Fortwo 451 1.0 45 kW/61 PS als Pure: 10.385 Euro, Sidebags: 290 Euro, Tempomat, BC & Lenkradschaltung: 495 Euro

    Der Schlüssel blieb in der Hosentasche, 1x zum Türöffnen in die Tasche greifen und Taste drücken, reinsetzen und Startknopf drücken.

    Nachgerüstet, oder?


    Eigentlich isr Renault Vorreiter bei diesen Geschichten. Beim Megane besteht der Schlüssel aus einer Checkkarte. Finde ich sehr angenhem.
    Der Twingo hat es leider nicht, daher sieht es für den Smart auch düster aus.

    Hat dieses 451/453-PS-Monster tatsächlich einen 450PS-Motor? Und das auch noch vorn?

    Da kann mal sehen, was bei der MOPF technisch möglich ist! :D
    Wird Zeit für ein Schrauber-Event! ;)


    Im Ernst und BTT:
    ESP und ASR müssten doch wie 451 durch Tastdrücken bis zum Motorneustart zu deaktivieren sein, oder?

    Fallen euch Ergänzungen ein oder Fehler auf, bitte im Thread melden.
    Veränderungen pflege ich zukünftig einmal in der Woche ein.
    Änderung 06.01.17: Sondermodelle eingefügt


    Fortwo 453, alle Angaben für den deutschen Markt:


    Juli 2014: Erste Preisliste Smart Fortwo 453, Modelljahr 2015 (PL vom 31.07.2014)
    Juli 2014: Bestellfreigabe Smart Fortwo 453, zunächst ausschließlich mit der 52 kW/71 PS-Motorisierung für 10.895 Euro
    Juli 2014: Sondermodell Smart Fortwo "edition#1" wird aufgelegt
    November 2014: Weitere Motorisierungen (45 kW/61 PS für 10.335 Euro, 66 kW/90 PS für 12.450 Euro) ab 17.11.2014 bestellbar
    November 2014: Händlerpräsentation Smart Fortwo 453 am 22.11.2014


    Januar 2015: Neue Preisliste Smart Fortwo (PL vom 15.01.15)
    Januar 2015: Twinamic-Getriebe für 1.275 Euro bzw. 1.000 Euro Aufpreis im Angebot, nur für 52 kW / 71 PS
    Mai 2015: Twinamic-Getriebe auch für den 66 kW/90 PS-Motor bestellbar
    Mai 2015: Interieur der Ausstattungsline "Prime" wechselt von schwarz-weiss zu schwarz
    Juli 2015: Sondermodell Smart Fortwo edition blackbuster
    September 2015: Neue Farben Red und Black-to-Yellow (Bodypanels), Tridion zusätzlich in Jupiter-red, Lava-orange und Graphite-grey
    September 2015: MirrorLink für das Media-System eingeführt
    September 2015: Ausstattungsumfang des Ablagepakets um das Netz im Fußraum erweitert
    September 2015: Einführung des Fahrzeugschlüssels mit einklappbarem Bart (Klappschlüssel), Zweitschlüssel mit feststehendem Bart
    September 2015: Spurhalteassistent in der Ausstattungslinie "Prime" ist nicht mehr Serie
    Dezember 2015: Bestellfreigabe Fortwo Cabrio


    Februar 2016: Neue Preisliste Smart Fortwo (PL vom 01.02.2016)
    März 2016: Neue Preisliste Smart Fortwo (PL vom 01.03.2016)
    Mai 2016: Sondermodell Smart edition citypop
    Juli 2016: Erste Preisliste für Smart Brabus 453 (PL vom 08.07.16)
    Juli 2016: Neue Preisliste Smart Fortwo, Modelljahr 2017 (PL vom 22.07.2016), Auslieferung ab September 2016
    Juli 2016: Neue Preisliste für die Option "Taylor Made" (PL vom 22.07.2016)
    September 2016: Interieur der Ausstattungslinie "Prime" ist nun ausschließlich schwarz-grau erhältlich
    September 2016: Interieur der Ausstattungsline "Passion" wird um die schwarz-graue Variante erweitert
    September 2016: Beginn der Auslieferung Smart Fortwo Brabus
    September 2016: Sondermodell Smart Fortwo Cabrio BRABUS edition
    September 2016: Sondermodell Smart Fortwo BRABUS edition urbanlava, limitiert auf 350 Exemplare
    September 2016: Einführung des mit schwarzem Stoff beklebten Dachs beim Coupé
    September 2016: Pompadourtaschen in den Sitzlehnen entfallen in der Ausstattungsline "Passion"
    September 2016: Haltegurt am Beifahrersitz wird zur erweitertern Ausstattung des Ablage-Pakets
    September 2016: Sport-Paket wird zum Sleek-Style-Paket
    September 2016: Digitale Geschwindigkeitsanzeige wird im 3,5 " Farbdisplay vergrößert dargestellt
    September 2016: i-Size-Kindersitzbefestigung ersetzt das Isofix-System
    September 2016: Einführung des Abbiegelichts (realisiert durch Nebelscheinwerfer) in Verbindung mit LED & Sensor-Paket