Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    heorie: Wenn der smart nach rechts zieht fahrt ihr zu weit links (wie fast alle an der Mittellinie entlang).Hierbei ist er mit den linken Rädern in der Spurrinne eingerastet Beim harten Bremsen fängt er wegen des kurzen Radstandes etwas zu "pendeln" an und versucht dann der rechten Spurrinne zu folgen/einzurasten. Das empfindet man als Rechtsziehen.

    Das unterschreibe ich.
    Mit den Trennscheiben als Reifen am 450 war das noch ausgeprägter. Beim 451 bereits stark verbessert. Im 453 fühle ich mich noch sicherer.


    Geringe Fahrzeugbreite und kurzer Radstand kann nicht wegduskutieren. Nicht umsonst ist auch V max beschränkt.

    Ich habe mich wohl geirrt...

    Ja, das spielt eine Rolle, falls die Scheibe wegen Steinschlag, etc. gewechselt werden muss.
    Zwingt einen direkt in die Vertragswerkstatt.


    Gibt es beim Smart 453 die Möglichkeit, das Teil über den BC von seinen Pflichten zu entbinden?
    Bei Renault lief es damals über das OBD-2 und das Servicetechniker-Terminal.

    Wenn das so kommt, MUSST du einfach einen Job in der Marketing-Abteilung bei Mercedes/Smart bekommen

    Wenn das kommen sollte, würden...
    die Austattungslinien ab "Passion" alle eine serienmäßige Klimaanlage haben (Automatik meinetwegen Aufpreis),
    der 35-Liter-Tank-Serie,
    das Twinamic-Getreibe nicht mehr als 1.000 Euro kosten,
    der BC eine Restkilometeranzeige haben


    und noch vieles mehr, was mich wieder den Job kosten würde. :D

    Ganz ehrlich: Sollte der Sensoreine Renault-Vergangenheit haben und z.B. im Clio oder Megane seinen Dienst verrichten, wundert mich das nicht. :D
    Mein Bruder den in seinem Renault deaktivieren lassen.


    Die Werkstatt kann aber einen Kalibrierungsversuch starten.

    Aus der Mercedes-Niederlassung Kiel, die wurde im Mai 2016 von der Firma Süverkrüp übernommen und wurde in Süverkrüp umbenannt. Diese Firma ist in Schleswig-Holstein ein alt eingesessener Merceds-Händler und vertreibt über Firmenaufzweigungen auch Renault, Dacia, Peugeot, Citroen und Mazda. Unter anderem betreibt sie in Neumünster das dortige Smart-Center.



    Service läuft während der Garantie in der Smart-Vertragswerkstatt, plus das dritte Jahr für Kulanz. Bisher lief alles glatt, bin zufrieden.
    Weil mir jedoch 70 bis 80 Euro für einen Ölwechsel realer vorkommen als 130 Euro, gehts danach zu einem in meiner Familie sehr geschätzten Renault-Servicebetrieb.