dann kommt das rein in meinen neuen Smart Fortwo Prime 90 PS in 2 Jahren....
Das wird dir nicht alleine so gehen... und Smart bekommt mit, was Männer (und auch Frauen) mögen.
Ich schätze mal, 790 Euro Aufpreis.
dann kommt das rein in meinen neuen Smart Fortwo Prime 90 PS in 2 Jahren....
Das wird dir nicht alleine so gehen... und Smart bekommt mit, was Männer (und auch Frauen) mögen.
Ich schätze mal, 790 Euro Aufpreis.
wie aufwendig wäre eine Entwicklung von H4 auf Voll LED? Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen.... Wäre aber leider geil
Das macht notfalls ein Zulieferer.
Scheinwerfer
Mein Kollege Björn in smart-Kreisen auch bekannt als H4begger hat es ja bereits mehrfach kritisiert, die H4-Scheinwerfer im aktuellen fortwo und forfour sind nicht mehr ganz state of the art. Grund dafür ist wie wir jetzt erfahren haben nicht das man keine LED- oder Laserscheinwerfer verbauen wollte sondern ein Versicherungsthema. Die Haftpflichtversicherung für ein Model berechnet sich unter anderem aus den Kosten die bei einem leichten Frontunfall entstehen. Diese sind natürlich wesentlich höher wenn es sich z.b. um ein LED-Scheinwerfer handelt. In der Modellpflege will smart allerdings zumindest optional eine modernere Lichttechnik anbieten. Wir vermuten das es sich um einen LED-Scheinwerfer handeln wird.
Quelle: http://www.smartpit.de/smart-f…-modellpflege-kommt-2018/
Fa. Abel in Donauwörth. Eine sehr gute Adresse für Mercedes und auch Smarties.
Verdammt, immer soweit weg von mir!
konnte das Cabrio nun Gott sei Dank letzte Woche abgeben
Konntest du wandeln? Oder Ablauf eines Mietvertrags?
Vieles, woran ein Autobauer zusätzlich ordentlich Geld verdienen kann, wird kommen.
Die H4-Scheinwerfer werden oft kritisiert, mit Sichreheit kommt da was, vermutlich Voll-LED.
Die fehlende Restkilometeranzeige im BC (gerade in Verbindung mit dem 21 Liter-Tank ) ist ein Running-Gag, wie ein User hier schon schrieb.
Apple-Car vermisse ich auch, bin gerade weg von Android zu iOS. Ist aber das Argument, einige Euro bei Smart-Kauf zu sparen.
Ich filtere die meist genannten Wünsche hier mal raus, dann machen wir eine Umfrage und küren die "Top 5-Änderungswünsche".
Das ist schon raffiniert ausgedacht, selbst wer eine der Lines wählt hat immer noch die normale Lüftung. Erst in den Paketen cool & xxx ab 720.-€ / 1100,-€ / 1750,-€ wird man elegant zur Klimaautomatik gelotst.
Beim 451 war die Klimaautomatik beim "Passion" Serienausstattung.
Zusammen mit der aufpreispflichtige Twinmatic ergibt sich schon eine ziemliche Preiserhöhung im Vergleich zum 451.
Wenigstens gibt es nun ein paar Airbags mehr, den Tempomaten und einen Bordcomputer frei Haus.
Die neue Tankfüllung habe ich sogar umsonst bekommen
Welche Werkstatt war das?!
Da haben die sich für zufriedene Kunden in Unkosten gestürzt.
aber das Armaturenbrett sieht so aus wie bei jedem anderen "Smart ohne Tablet" auch.
Ja, mir ging um die Positionierung der Blechwinkel.
Naja, beim Opel Corsa meiner Mutter liegen Inspektionen beim Vertragshändler bei 160 bis 270 Euro, incl. Ölwechsel. Viel günstiger sind freie Werkstätten nicht.
Das finde ich der Fahrzeugklasse angemessen, der Kontakt zum Kunden bleibt erhalten.
Kann ich dir abschließen auch nicht beantworten.
Die Nummer auf den Folien könnte der Überprüfung dienen, auf der ABE sind einige Dinge mehr eingetragen.