Beiträge von Innocent
-
-
Der Smart 453 wird keinen keinen Partikelfilter bekommen.
Aktuell wird Euro 6c erfüllt, Euro 6d wird nicht mehr erreicht werden. Deswegen wird ab dem 01.09.19 kein Smart mit Benzinmotor mehr erstzugelassen werden können, auch deswegen hat Daimler das Produktionsende für Mai 2019 terminiert.Ich würde einen Smart-Benziner leasen, mit der Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zu kaufen.
Deine Überlegungen kann ich verstehen. Meine Eltern haben sich vor kurzem für einen VW up! GTI mit Otto-Partikelfilter entscheiden, der ab Dezember einen 453 FF ersetzen wird.
-
man darf Fortschritte auch mal anerkennen.
Edit: Und bitte keine Beiträge "leereditieren", siehe #21.
Es gilt: -> Wichtig: Netiquette und Qualität der Inhalte
-
ich empfinde das nicht als unnötig.
@deepflash :
Die Forenleitung schonBitte daran halten, siehe auch hier: -> Motor/Getrieberuckeln: Smart handelt nicht wirklich, weil sich angeblich niemand beschwert!
-
@ichbindertom & @deepflash : Bitte Vollzitate (Beiträge #13 und #14) vermeiden. Darunter leidet die Lesbarkeit des Forums.
Bitte zitiert nur ausgewählte Passagen. -
-
Thema ins richtige Unterforum verschoben und Tags gesetzt.
-
-
@NichtdieMama : Muss ein Fehler drin sein. Der 453 emittiert maximal 119 g CO2/km.
Widerspruch einlegen.
-
Am besten macht ihr einen neuen Thread auf: "FOX-AGA für Smart 453 Brabus", oder so ähnlich.
Und bitte keine Privatfehden aufleben lassen.