es wurde NICHTS geändert!
Das kommt dazu.
Der FF meiner Mutter war ebenfalls betroffen. Zum Glück war die Garantie noch gültig, sonst wären Kosten um die 2000 Euro entstanden.
es wurde NICHTS geändert!
Das kommt dazu.
Der FF meiner Mutter war ebenfalls betroffen. Zum Glück war die Garantie noch gültig, sonst wären Kosten um die 2000 Euro entstanden.
Liegt aber wohl nicht am Lader selbst...sondern an einem Stecker den der Hersteller nicht dicht bekommt...und den Stecker gibt’s nicht einzeln
Ernsthaft!?
Ja, leider.
Der Twingo III leidet unter dem gleichen Problem.
Wir hatten was Ähnliches zum Thema Getriebe: -> Twinamic N einlegen bei Stau
Ich lasse den Hebel auf "D" stehen.
Der Threadtitel ist ohnehin schlecht gewählt.
Ich mache hier mal (vorerst) zu, verlinke zum anderen Thread und ändere die Titel.
Hier geht es weiter: -> Scheinwerfer Teilenummer
Vielen Dank für die nützlichen Tips.
Der Dank geht zurück!
@made : Hat sich der Verbrauch nach dem Update erhöht?
"Kulanz- anfrage habe ich nicht gestellt, schließlich ist das ja ein Cabrio, der steht draussen und verwittert dementsprechend"
Habe ebenfalls mehrere Mängel zu beanstanden. Manches ist Meckern auf hohem Niveau, aber ich habe auch einen recht hohen Kaufpreis bezahlt. Nicht nur für das Fahrzeug, sondern auch für Inspektion, etc..
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass mein nächstes Fahrzeug ein Koreaner oder Japaner mit fünf oder sieben Jahren Garantie und Wartungspaket wird.
Falls es 453 ist, ggf. eine durchgebrannte Sicherung in Handschuhfach.
Funktioniert die Innenraumbeleuchtung?
Der Garantiebeginn läuft entweder seit Erstzulassung oder Übereignung bzw. Gefahrenübergang des Fahrzeugs an dich. Dabei gilt das genaue Datum, nicht der Monat.
Sollte die Garantie am 30.11.2018 ausgelaufen sein, hätte Smart formal recht.
BTW: Bei Problemen umgehend Maastricht anrufen -> <00800 9 777 7777>