Selbst für Saab und MG-Rover gibt es genügend Ersatzteile zu kaufen.
Von daher keine Sorge!
Selbst für Saab und MG-Rover gibt es genügend Ersatzteile zu kaufen.
Von daher keine Sorge!
Mit welchem Restwert kalkuliert Smart in diesem Fall, bitte?!
Ersatzteile für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren liefern können.
Das ist nach meinem Kenntnisstand eine Selbstverpflichtung (Beruhigungspille) der Hersteller, die so aber nirgends im Vertragswerk auftaucht. Einklagen wird man das nicht können.
Solange man mit Ersatzteilen Geld verdienen kann!
Das wird noch lange der Fall sein: Turbolader gehen immer!
Mehr Sorgen mache ich mir um die Zahl der Werkstätten, die sich mit dem Smart gut auskennen. Notfalls geht es halt zu Renault, dem Twingo III stehen mindestens drei weitere Baujahre bevor.
Gesetzlich ist ein Hersteller nur dazu verpflichtet, innerhalb der Gewährleistungsfrist Ersatzteile zu liefern, um seiner Pflicht zur Nacherfüllung genügen zu können.
Er hat es mir dann erläutert: weil die Lademöglichkeiten in Deutschland eher schlechter als in Zentralafrika sind, hat der Nachbar als Nothilfe für unterwegs einen Honda EU22i Stromgenerator dabei.
Das ist der Generator. Handlich.
Bis zum 01.09.2019 muss die Sache gelaufen sein, da danach nur noch mit Ausnahmegenehmigung Verbrenner ohne Euro 6 d-TEMP als Neuwagen zulassungsfähig sind.
Zu viele Tagesuulassungen will Daimler garantiert vermeiden.
Sind ja auch Einzelfälle.
Bei unserem FF macht die Elektronik/Elektrik Zicken, wenn es stark regnet. Der Turboladerschaden geht ohnehin auf´s Haus, kennen wir ja, sonst wären es 2700 Euro geworden.
Leider bekommt man den Eindruck, das Smart als Marke abgewickelt wird. Der hiesige MB-Händler hat seinen SC-Vertrag längst verloren, aber bisher reichte es, den Smart dort auf den Hof zu stellen. Innerhalb des Händlerverbunds wurde das dann geregelt, meistens reiste ein Smart-Techniker an. Mittlerweile muss der FF 50 km weit reisen, um überhaupt in Augenschein genommen zu werden.
Ich bleibe Euch also erhalten. Ätsch.
Wenigstens das!
BTW: Projekt FF meiner Mutter ist ebenfalls beendet. Der Wagen wird auf Werksgarantie durchrepapriert und mit Restgarantie verkauft, viermal fahruntüchtig in zwei Monaten sind zu viel des Guten.
Es geht darum, nicht den ganzen Beitrag als Zitat zu nutzen / nutzen zu müssen.
Wenn uns etwas deutlich stört, melden wir uns schon.
Meine Hinweise werden werden sogar von Mods ignoriert, weshalb ich
#2.858 gepostet habe...
Woher willst du das wissen?!
Es gibt mehrere Wege, wie wir auf das Problem reagieren. Nicht jeder findet in der Öffentlichkeit statt.
Ergo: Bevor du zu zukünftig mit einer derartigen Aussage um die Ecke kommst, suche bitte mit uns persönlich den Kontakt und frage nach.