@mercurio : Bitte Vollzitate vermeiden.
9 bis 10 Liter sind unter diesen Bedingungen zu viel.
Die Lambda-Sonde könnte defekt sein.
@mercurio : Bitte Vollzitate vermeiden.
9 bis 10 Liter sind unter diesen Bedingungen zu viel.
Die Lambda-Sonde könnte defekt sein.
Jedenfalls, ich habe nun nach 3.436km einen Durchschnittsverbrauch von 9,92L.
Das ist die Anzeige des Bordcomputers, oder?
Einen realen Verbrauch gibt der erst über längere Strecken an, bis dahin wird nur gemittelt.
Du solltest den Verbrauch nach dem Tanken rechnerisch ermitteln. Bei deinem Fahrprofil kann der Verbrauch durchaus 6 bis 7 Liter/100 km erreichen.
BTW: Über 1500 km liege ich laut BC bei 70 km BAB / 15 km Landstraße / 15 km Stadt bei 4,3 Liter auf 100 km (90 PS, Twinamic). Das ergibt auch die Tankmenge geteilt durch gefahrene Kilometer.
@Chris453 : Bitte stelle dein Angebot mit Text und Bild in dein erstes Posting hnein.
Links zur Bucht sind zu vermeiden.
Thred geschlossen, hier geht es weiter: -> Amtlich: Smart ab 2020 nur noch elektrisch!
genau, Abblend aus, aber Fern tot
Wenn ihr wüsstet, welche Elektrik- bzw. Elektronikprobleme ich gerade habe.
Das Licht ist ein Übel davon.
Sonst: Ausfall der Innenbeleuchtung, der Lüftung und der Fensterheber. Übeltäter war eine 10 A-Sicherung im Sicherungskasten des Handschuhfachs. Gab es im Forum schon einmal.
Daher schnell entdeckt und behoben, aber bereits zum zweiten Mal aufgetreten (nach stärkeren Regenfällen).
Termin bei Smart in zwei Wochen möglich. Man merkt, dass die Marke abgewickelt wird.
@kroegi : Bitte auf Vollzitate verzichten.
Auf dem Tablet und Handy ist das sehr mühsam zu lesen.
Stimmt das?
Stimmt.
Der Schalter kostet um die 120 Euro. Einbau kann man selber erledigen.
Beiträge #35, 36,37, 39,40:
Auf Wunsch des TE bitte hier noch An-/Abmeldungen, Fragen und Antworten und Organisatorisches zur Tour.