Da geht dann vermutlich gar kein Radio? Ach so, mit dem EQ fährt man ja nicht auf's Land...
Wir alle wissen doch: Smart ist ab sofort ein rein urbanes Mobilitätskonzept.
Da geht dann vermutlich gar kein Radio? Ach so, mit dem EQ fährt man ja nicht auf's Land...
Wir alle wissen doch: Smart ist ab sofort ein rein urbanes Mobilitätskonzept.
Defekte Lambdasonde und/oder defekte Nockenwellervestellung fallen mir noch ein.
Also eben das ist ja meine Unsicherheit. Normalerweise sagen mir alle Artikel online, dass ich auch beim Auto nur zwei Nachbesserungsversuche des GLEICHEN Fehlers zulassen muss. Also wenn jetzt einmal Tank, dann was anderes: das ist egal.
Schaue dir mal §437 BGB an: Rechte des Käufers bei Mängeln. Entscheidend ist §437 I S.2: Dort sind weitere Voraussetzungen für einen Rücktritt genannt. Wichtig ist §323 V S. 2: Erhebliche Pflichtverletzung des Verkäufers. Du musst den Verkäufer (oder ein Gericht ) überzeugen, dass die Tankproblematik erheblich ist.
Willst du vom Kaufvertrag zurücktreten, gebe dem Verkäufer unter Setzung einer Frist (nochmals) die Möglichkeit, den Mangel zu beheben oder fordere eine Nacherfüllung (Lieferung eines neuen, gleichen Smarts).
Sollte der Händler hierauf nicht reagieren, würde ich mit Hilfe eines Anwalt prüfen, ob eine Rücktritt möglich wäre. Da der Streitwert mit ca. 20.000 Euro recht hoch ist, wird das kein günstiges Vergnügen.
Zwei mal war er deswegen schon in der Werkstatt und ich denke, da es nicht gelöst ist, könnte ich nun auf Rücktritt pochen.
Die Tankproblematik ist soweit bekannt, ich bin auch betroffen. Wurde der Tank schon gewechselt?!
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist nach fehlgeschlagenen Nachbesserungen grundsätzlich möglich, allerdings sind die Anforderungen daran recht hoch. Die Tankproblematik reicht meiner Meinung nach dazu nicht aus (musst dir mal Gerichtsurteile durchlesen; anders wäre das bei sich wiederholenden Problemen an Motor/Getriebe/Lenkung/Elektrik, die den Betrieb des Fahrzeugs unmöglich oder zum Risiko machen).
Was immer noch möglich wäre: Kaufpreisminderung.
Stimmt, Signaturen werden "mobil" nicht angezeigt.
Alle elektrischen und elektronischen Komponenten sind von der Garantie abgedeckt. Das liest sich schon einmal gut.
Spaßbremse: Wahrscheinlich wird die Lüftung als mechanisches Bauteil angesehen.
Ich hoffe nicht, viel Erfolg!
Auf die nächsten 10000(0)!
Hat er doch in der ersten Zeile geschrieben. Brabus.
Sehe ich jetzt auch.
Ich stimme dir in allen Punkten zu.
Die Langzeitqualität muss der 453 noch beweisen.
Welche Motorisierung hat dein 453?