@Brabussi : Bei Amazon
Das MB-Öl ist übrigens ein "Mobil 1 ESP 5W-30". 5 Liter haben mich rund 35 Euro gekostet.
@Brabussi : Bei Amazon
Das MB-Öl ist übrigens ein "Mobil 1 ESP 5W-30". 5 Liter haben mich rund 35 Euro gekostet.
Schon ganz schön happig für einen Smart oder ?
Ohne mitgebrachtes Öl hätte ich 320 Euro gezahlt. Passt daher, wenn auch am Limit.
So ein kleines Messgerät haben wir in der Familie in Betrieb. Erstaunlicherweise ist nach zwei oder drei Jahren nie ein negativer Befund aufgetreten.
Weil sicherheitsrelevant und im Falle eines Unfalls beweisträchtig, wird trotzdem nach Vorschrift getauscht.
Wir haben für den Service B bei ca. 35.000 km incl. HU knapp über € 700.- bezahlt!!!
Mit solchen Preisen könnte ich leben, falls man sich damit ein weiteres Jahr Garantie erkauft, wie bei Hyundai oder Kia.
Vielleicht kannst du die Rechnung mal hochladen? Private Daten schwärzen?
Warum musste bei Service B die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Ist doch erst ab drei Jahren und dann alle zwei Jahre fällig, oder?
Im Spätsommer muss der Hyundai i10 meiner Freundin zum Service. Der Vertragshändler hat sich schon gemeldet: Angebotspreis über 179,95 Euro für Ölwechsel, Inspektion, Mobilitätsgarantie und den Stempel.
MB sagt das hier zu zulässiger Bereifung: -> https://www.smart.com/content/…ion-smart-fortwo-C453.pdf
Smart-Center sind nicht die preisgünstigste Quelle für Reifen oder Kompletträder. Ein guter Reifenhändler kann dich neutral beraten.
Kannst dich hier einlesen: -> http://www.autobild.de/artikel…205-55-r-16-12650883.html
ZitatFazit
Unser Sicherheits-Check quer durch alle Klimazonen beweist: moderne Ganzjahresreifen sind zumindest für Fahrzeuge bis zur Mittelklasse eine sichere und preisgünstige Alternative. Die Spitzenreifen kommen von Goodyear, Michelin und Continental. Ohne einen lästigen Reifenwechsel kommt man mit ihnen sicher durch alle Jahreszeiten.
Bei deinem Smart handelt es sich um einen ehemaligen Mietwagen, oder?
Gesetzlich verboten ist das Fahren mit Winterreifen im Sommer nicht und sicherlich auch sinnvoller als Sommerreifen im Winter...
Ich würde mindestens auf Ganzjahresreifen wechseln, z.B. Michelin Cross Climate.
- um an das Steuergerät zu kommen musste das komplette Armaturenbrett ausgebaut werden,
- man hält mich mobil, in dem man mir eine A-Klasse zu meinem Feierabend bereitstellt,
Die Neue?! Hey, Mercedes!
Als TCE, also mit Turbo.
Der Clio soll den auch bekommen.
Spekuliert wird beim Twingo über einen neuen 1.0 L Motor (96 PS) der den 0.9 L ablösen könnte.
Dieser Motor soll beim Twingo tatsächlich kommen.
Die neue Abgasvorschrift Euro 6d und die Schadenhäufigkeit beim 0.9 TCE des Twingos könnten das notwendig machen.
Smart wird meiner Meinung nicht nachziehen, denn 2019 soll mit den Benzinern (dann Euro 6c) bekanntlich Schluss sein.