Thread im Unterforum oben angepinnt.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...und was ist mit der 2-Jahresgarantie auf das Ersatzteil ?
Die wäre mir bei Smart neu, die müsste auf der Rechnung draufstehen. War bei meinen Reparaturen in der Vergangenheit nicht der Fall (z.B. Türschloss beim 451, Stoßdämpfer beim 450), die liefen auf Kulanz.
Automatisch, weil gesetzlich bei Neuteilen so vorgesehen, gibt es die Gewährleistung von 2 Jahren, eben mit der BWUK von 6 Monaten. Ansprechpartner bei Mängeln ist die Werkstatt, der Hersteller hält sich im Hintergrund.Edit: Bei den Rechnungen des B 200 meiner Eltern wird die Garantie von zwei Jahren genannt.
-
Beim ersten Service A nicht, beim zweiten Servive A, also nach drei Jahren, imho schon.
Danach alle zwei Jahre. -
Der einzige Vorteil den Du nun hast, der Turbo hat nun wieder eine zweijährige Garantie.!
Leider nicht, nur die Gewährleistung von 24 Monaten mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten gegenüber der Werkstatt.
Smart als Hersteller ist aus der Sache raus. -
Bitte keine Vollzitate
60 % Kulanz bei Renault => 40 % Eigenanteil des Twingo-Eigentümers.
Wie hoch die Rechnung bei Renault war, weiß ich nicht. Geht man von 2000 Euro aus, wären das 800 Euro.
-
Oder worauf beziehen sich die, von dir angesprochenen, 60 %?
Das nur zur Info, wie sich Renault verhält.
Ich würde der Hotline schildern, welche Einschränkungen und Kosten dir in Zusammenhang mit der langen Reparaturdauer entstanden sind.
Auch nochmals die Tatsache erwähnen, dass du über die Häufigkeit dieses Schadenbildes informiert bist - bei Smart & Renault.
Kannst ja auch ansprechen, dass du deinen Fall dem "AutoBild-Kummerkasten" vorlegen willst / könntest.BTW: Im Twingo-Forum sind einige Twingos von demselben Defekt ein zweites Mal betroffen.
-
Zur Info: Bei Renault (Twingo III) gab es in einem vergleichbaren Fall 60 % Kulanz.
Wegen der langen Dauer der Reparatur sollte etwas zu holen sein. Ich drücke die Daumen!
-
-
Mehr muss ich nicht schreiben. -
Das "Versprechen" von jung@smart lautet auf mindestens 6 Monate Wartungsfreiheit, vor zwei Monaten wurde der Smart erworben.
-> http://www.jung-smart.com@44Timo war schneller.