Alternativ hilft auch eine tägliche Fahrstrecke von mehr als 50 km.
Das geht mir zu sehr auf den Turbolader.
Alternativ hilft auch eine tägliche Fahrstrecke von mehr als 50 km.
Das geht mir zu sehr auf den Turbolader.
Bleib mal an dem dran.
Klaro!
Gibt im Twingo-Forum Neuigkeiten zum Thema Turbo.
Ab #212 mal lesen: -> https://www.twingo3-forum.de/i…n/?postID=31301#post31301
Passt!
Sogar mit ein-/Aus-Schalter
Wie, oder wo bekomme ich das heraus, was mein 453 44, 2014, 90 PS, für eine Schnittstelle hat ?
Die ist ja genormt. Der ELM 327-BT-Adapter passt bei mir (453 FT, 66 kW, 01/2017).
Man setzt einfach einen anderen Widerstandswert, oder einen anderen Spannungswert als Toleranzgrenze für die Wastegateklappe.
Das wäre ein richtiger Taschenspielertrick. Gut denkbar.
Ich mag es auch nicht glauben.
Allerdings gab es Berichte, dass nach dem "Update" der Lader wieder funktionierte als wäre nichts gewesen.
Mal schauen...
@dko: Vertikal im Vordergrund, etwas geschlängelt.
Sorry für den Doppelpost, aber was haltet ihr hiervon
Kommt von einem Service-Mitarbeiter aus einer Renault-Werkstatt.
ZitatInteressant, selbe Fehler ist wieder aufgetreten. Jetzt erst die Info bekommen und zugeschickt, eine Patch Datei wo aufgespielt werden soll um diesen Fehler zu beseitigen. Kommt bissel spät die Info, alten Turbo drinnen lassen und erst mal Patchen und danach weiter sehen. Ganz einfach, aber für irgend wem zu aufwendig. Erst mal neuen Turbo, wo bei der Diagnose zu gebommt wirst. Tauschen sie den Turbo, tauschen sie den Turbo...bin bei so was immer kurz vor einem Schlaganfall. Information und Kommunikation!!
Quelle: -> https://www.twingo3-forum.de/i…n/?postID=31269#post31269
In meiner Familie nennen wir das "Kaltstartruckeln" . Jedenfalls benimmt sich der der FF meiner Mutter (05/2017) so. Dazu kommt das Absinken der Drehzahl im Stand.
Mein FT (01/2017) kennt das nicht so extrem. Ich kann ihn nach dem Starten rollen lassen, danach geht es manierlich voran.
Mal schauen, wie das jetzt bei den wärmeren Temüeraturen ist.
BTW: Angesprochen auf die Problematik meinte die Werkstatt: "Sie sind der Erste, der .... !". Ihr wisst schon...
Wir hoffen auf ein Update, das wir zum Ende der Werksgarantie einfordern werden. Dazu planen wir, nach HH zu Herbert Mühle zu fahren, die haben einen guten Ruf.