falscher thread
Trotzdem schick!
Was auf Andrés Fotos gar nicht so rüber kommt: Die Lichtfarbe müsste sich von eimem müden Geld zu enem strahlenden Weiß geändert haben. LED-TFL und Abblendlicht passen dann farblich zusammen.
falscher thread
Trotzdem schick!
Was auf Andrés Fotos gar nicht so rüber kommt: Die Lichtfarbe müsste sich von eimem müden Geld zu enem strahlenden Weiß geändert haben. LED-TFL und Abblendlicht passen dann farblich zusammen.
Wie werden die Verkleidungen überhaupt befestigt?
Bei den Vorgängern habe ich das nie besonders gepflegt. Waschstraßen habe ich gemieden, nur Handwäsche.
Die "Spinnennetz-Rrisse" hatte ich nicht zu beklagen.
rawus Beitrag kopiert und angepinnt.
Hat jemand damit schon Erfahrung oder soll ich lieber in die Werkstatt?
Fahre in die Werkstatt. Falls ein Plastikteil Schaden nimmt, zahlt das wenigstens der Betrieb.
Teilweise liegen die Stundensätze der Smart-Werkstätten bei 140 Euro (12 AW), günstig wird das Vergnügen nicht.
@rawu : Deinen Beitrag kopiere ich später in ein neuen Thread, der dann im Unterforum angepinnt wird.
@elmarb :
Willkommen im Forum!
Die Klettflächen am Beifahrersitz sind vorhanden?
Termin steht erstmal dort für den 20.03. Öl bringe ich keins mit, da ich von der Fraktion bin, die denen keinen Diskussionsspielrraum gibt, wenn es zu Problemen in der Garantiezeit kommt.
Die gibt es dabei auch nicht. Bringe ein Öl der MB-Freigabe 229.5 bzw. 229.51 mit und lasse das auf der Rechnung vermerken.
Dann solltest du da mal nachhaken
Genau!
Falls es ein jung@smart ist, hätte er eigentlich eine Inspektion bekommen müssen.