Ich verschiebe den Thread nachher in die Werkstattecke.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@Gekso : Bitte keine Vollzitate. Gilt besonders bei Bildern oder Fotos.
-
Die Kfz-Versicherung (neue Einstufung ist eher unüblich) ist auch nicht das Problem, sicherheitshalber aber mal dort nachfragen.
-
Thread ist wieder offen.
Diskutieren über den Sinn & Zweck von Ganzjahresreifen gerne, abgleiten ins persönliche bitte nicht. @Smartville hat weiter oben die Richtung vorgegeben.
-
Günstige Versicherungseinstufung, geringe Steuer, kleine Abmessungen, trotzdem nicht das Gefühl, in einem kleinen Fahrzeug zu sitzen.
Mittlerweile hat der Smart Anhänger in der Familie gefunden, mal schauen was die Zukunft bringt. Kann ich es mir erlauben, weiterhin wenig zu fahren, wäre ein Smart ED für mich perfekt. Geplant ist das erst in frühestens 5 Jahren, bis dahin bin ich versorgt. -
F: Welches Öl ist für den Smart 453 freigegeben?
A: Bis zum Jahr 2016 Öl der MB-Freigabe MB 229.5, seit 2016 MB Freigabe 229.51. -> https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html -
Smart hat(te) aufgrund des kleinen Radstandes und der damit einhergehenden Abstimmung des Fahrwerks ein Problem mit der Stabilität beim Bremsen:
-> http://www.autobild.de/artikel…smart-fortwo-6048577.html
Meine 450 und 451 zogen ebenfalls nach rechts, das musste man wissen. Besorgt hat mich das nicht.
Zu den Reifen kann ich sagen: 450 und 451 bin ich grundsätzlich Reifen von Continental gefahren, die wurden angeblich für den Smart entwickelt. Hatte immer ein sicheres Gefühl.Beim 453 FT fahre ich Michelin GJR, leichtes Ziehen nach rechts, viel weniger als bei den beiden Vorgängern.
-
Manchmal hat man nur eine einzige Frage, zu der es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu eröffnen.
Diese Fragen können hier geklärt werden: Dabei bitte im Sinne des Titels fragen und antworten!
Ich fange dann mal an und liefere die Antwort gleich mit.
F: Was kostet überhaupt eine lackierte Abdeckung für das Motorhaubenschloss?
A: Brutto 10,45 Euro (Teilenummer: A4538851600 9987 für Cool-Silver met., Bezeichnung: Abdeckgitter) -
Ja, ist schon klar.
Neuteile scheint es tatsächlich nur noch unlackiert zu geben, es sei denn, dass im Lager ein lackiertes Teil zu finden ist. Daher sind die Aussagen vermutlich uneinheitlich.
Benötigst du ein Ersatzteil? Dann rufe mal bei Pott-Sudholt an: -> https://www.online-teile.com/smart-ersatzteile/
-
Bei MBGTC bekommst du Teile jedenfalls noch in allen Farben.