Wenn ich die Infos hätte, würde ich mich auch bereit erklären, einen solchen Thread zu pflegen.
Das kann ich nur begrüßen!
Wenn ich die Infos hätte, würde ich mich auch bereit erklären, einen solchen Thread zu pflegen.
Das kann ich nur begrüßen!
OT beseitigt...
Platzhalter
... und geschlossen.
... Bis einer weint....
Leider...
Ich habe mal ein Auge drauf.
Aus eigener Erfahrung:
Smart FT BJ 10/2016 mit LED-Paket ab Werk: Codieren reicht, keine Widerstände nötig.
Smart FF BJ 04/2019 ohne lED-Paket: Codieren nicht möglich, Widerstände brachten keinen Erfolg.
Freut Euch doch einfach über die Vielfalt und Internationalität hier im Forum. Wenn ihr mit dem Post nichts anfangen könnt, dann müsst ihr auch nicht antworten.
WORD!
Ganz interessant dazu im Twingo III-Forum:
-> https://www.twingo3-forum.de/i…t/?postID=42115#post42115
Zitat...eigentlich schon...nur dass das Max laut Herstellerangaben bei 2500U/min anliegen sollte...
Lt. Reno-Techniker wurde durch das Update die Kurve flacher gestaltet und das max eben um 1000U/min nach oben verschoben. Ergebnis ist dann halt, dass dem T3 der Biss fehlt, aber das EDC butterweich schaltet und das Kaltruckeln stark reduziert werden konnte.
ZitatAlles anzeigen...mal was Neues von der Front...
Heute war ich bei McChip DKR in Mechernich, zwecks Leistungs- und Drehmomentmessung.
Das Ergebnis:
Leistung 95,9PS
Drehmoment 142Nm bei 3500 U/min.
Da habe ich ganz schön gestaunt. Die Werte liegen eigentlich deutlich über den Werksangaben (90PS/135Nm 2500U/min), allerdings liegt das Drehmoment erst 1000 U/min später an, was letztendlich dazu führt, dass der Twingo untenrum nicht mehr durchzieht.
@wjavixxassuj: Nun mal ganz ruhig hier.
@Hamburger453 hat doch alles super erklärt und verlinkt.
Ich habe diesen Schlüssel:
-> https://www.ebay.de/itm/BGS-24…2b43c5:g:4IkAAOSwV45bxNHp
Kerzen (bin bei 14 mm-Kerzen geblieben):
-> https://www.ebay.de/itm/3x-BER…1b72d4721be9dd5298101e9ff
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.