Das ist wirklich schade, überhaupt nicht mehr smart und wird vermutlich die Versicherungsprämien in die Höhe treiben!
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn die Sache dann gelaufen ist, sollte man natürlich Rückmeldung geben.
Genau!
Darauf sollten wir uns einigen.Für alle anderen Diskussionen habt ihr ja den "OT-Verhinderungs-Thread". Dort oder in eigenen Thread passt das von Grundi genannte Thema gut hin.
-
Der Werkstatttermin interessiert insofern, weil wir auf das Ergebnis gespannt sind. Und wenn der Werkstatttermin genannt wird, wollen wir natürlich auch wissen, warum der überhaupt stattfindet.
Warum wir zum Service müssen, dürfte klar klar sein. Und dass jeder der Betroffenen einen Termin bekommen wird, ebenfalls.
In einem Punkt stimmen wir aber überein: Nachdem die Sachlage geschildert wurde, soll es hier nun um Ergebnisse des Rückrufs gehen.Nichts anderes wird von euch ja auch eingefordert, und das ruft zur Verstärkung eben einen Moderator auf den Plan.
-
Bleibt bitte eng beim Thema, da es für viele User wichtig ist.
Auch ich ärgere mich mit dem Rückruf rum.Ob nun 12,13 oder 14 Klicks nötig sind, bzw. wer, wann und wo einen Werkstatttermin hat, dürfte die Wenigsten von uns interessieren.
-
Neu kostet ein Panel um 250 Euro (in der Farbe Blau): -> https://www.online-teile.com/s…001095138_Beplankung.html
Edit:
Farbcode ist CC8L für Dark Grey Metallic Matt -
1. Fiat 500 Twinamic
2. Toyota Yaris HSD
3. BMW Mini Coupé, Mini Cabrio
4. VW up! GTI
5. Skoda Citigo
6. Fiat Abarth Cabrio
7. Smart 451 (gebraucht)
8. Smart 453 (gebraucht)
9. Mercedes A-Klasse
10. Opel Adam
11. Ford Fiesta 1.0 Ecoboost
12. Hyundai i10/i20
13. Citroen C3OK, dann haben wir ein schöne Liste.
Ein bis zwei Meldungen nehme ich noch an.
-
Shetti: Bitte keine Vollzitate!
-
Kann ich dir nicht sagen.
Falls jemand die Teilenummer hat, kann man mal im Netz danach suchen.
Beim 451 kostete das Panel um die 180 Euro. Montage sollte man selber durchführen. -
Murphy´s law.
Meistens ist der Tip im Forum, gleich ein neues Panel zu montieren: Karosserieteile sind bei Smart recht günstig.
Mit dieser Strategie komm man günstiger weg als mit dem Einsatz eines Lackierers.Mache mal ein Foto und stelle es hier rein.
-
Bloß nicht verrückt machen lassen deswegen.
Sagst du!
Für den Austausch des porösen Riemens wollte Smart beim 451 mhd um die 500 Euro haben. Hat mich einige Anstrengung gekostet, Kulanz zu bekommen, denn ich war natürlich in Augen der Werkstatt der berühmte "Einzelfall".