Auch wenn's nur zwei sind (bis jetzt)
Beiträge von Nightshift
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
An mir soll's nicht liegen, kommt halt immer auf den Dienstplan an.
Den entwerfe ich zwar selber, aber leider schon Wochen im Voraus.
Änderungen sind dann leider schwierig. -
Wird a nette kloine eluschtre Rond
Hoffentlich wird's hait uf dr Bauschtell ruhig, i han koi Bock auf Stress -
Bin kein ambitionierter Schrauber, aber ein Kabel verlegen sollte kein Problem sein hoffe ich
-
Mahlzeit zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau des genannten Innenspiegels und kann Tips geben?
Danke! -
Sehe ich auch so, Danke.
Wozu neue Kabel verlegen, wenn eh schon Strom anliegt bzw. vorhanden ist.
Wieso programmieren?
Was sollte man am Spiegel programmieren, der reagiert doch nur auf einfallendes Licht, oder bin ich seit Jahren auf nem falschen Trip? -
Start/Stop funktioniert halt nicht immer.
Ansonsten stimme ich @smart connect zu, ich kenne es auch nur so mit Fuß auf Bremse und Wählhebel entweder auf P oder N.
-
- der automatisch abblendende Innenspiegel (J43) kann bei Nachtfahrten Blendung durch den nachfolgenden Verkehr vermeiden (nun optional verfügbar)
Ob's diesen Spiegel dann auch zum nachträglichen Einbau geben wird und wenn ja, was wird das dann wohl kosten?
-
Eventuell kann der @Hamburger453 dir da Auskunft geben.
Er hat bei YouTube zahlreiche hilfreiche Videos zum 453 veröffentlicht.@cohabit, sicher?
Ich war der Meinung dass die private Haftpflicht Schäden an Autos grundsätzlich ausschließt -
Danke, Kreditkarte hab ich abgeschafft, die Verlockung war viel zu lange zu groß....
Was den Radarwarner angeht, Danke.
Ist alles bis auf die Töne noch auf Werkseinstellungen
Klar, jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich, läuft.Ja ok, muss noch mal schauen wegen der Kilometer über Saarbrücken.
Hatte halt geschaut was Tante Google anbietet von der Strecke her.
Solange es relativ eben ist und es keine all zu großen Berge wie zwischen Stuttgart und Karlsruhe hat, ist es mir egal.
Bei 95 Prozent Stadtverkehr die ich in den 12.000 km gefahren bin seither, tut dem Smart zur Abwechslung mal Autobahn ganz gut denke ich.Muss eh mal schauen beim Mediasystem, ob ich Mautstrecken wie beim normalen TomTom von vornherein ausschließen kann.