Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Timo, wenn du von 17" auf 16" wechselst, bedeutet es ja nicht zwangsläufig, dass sich auch der Umfang ändert. Denn die Reifenhöhe nimmt ja entsprechend der Felgenverkleinerung zu.

    Ja das ist richtig, aber du kannst ja original vorne 16" und hinten 17" bestellen. Und da hast du dann mehr als 2mm Unterschied ;)
    Jetzt kommt mir nicht mit dann ist das Steuergerät anders programmiert, weil dann müsste es nen Fehler geben wenn ich Winterreifen rundherum gleichzöllig drauf mache. Tuts aber nicht.
    Von daher glaube ich ebenfalls nicht an diese Begründung.

    Ja habe ich auch schon gelesen....
    Schade das geltendes Recht so ausgenutzt wird. Bei Smart denke ich auf Grund der Größe doch eigentlich schon an Umweltschutz. Aber der Gedanke relativiert sich schon wenn ich den Benzinverbrauch beachte... :(
    Nicht schön.

    Sichere Aussagen können wir aber wirklich nur treffen wenn wir bei unseren nachschauen, da hat Grundi schon recht.


    Würde mich freuen wenn möglichst viele mal nachschauen. Vielleicht decken wir ja doch was größeres auf. Hoffe aber mal nicht ;)

    Na dann mal los.


    Dachte beim letzten Thema wären die meisten schon mal hingegangen und hätten geguckt.


    Aber ich stehe auch im engen Kontakt zu meinen Werkstattkollegen. Ihr könnt mir glauben, dort ist nichts dergleichen bekannt. Habe damals schon gefragt. Und ich denke mir verheimlichen oder verharmlosen sie nichts.


    Wenn ich morgen meine Felgen hole werde ich explizit nochmal nachhaken. Auch ob es ein chinesisches Problem gibt. Kann ja durchaus sein wegen anderem Öl oder Kraftstoff.

    Herzlich Willkommen Rumart.
    Das mit der Sprache bekommen wir schon hin ^^


    Also dieses Ölschlamm Problem scheint mir ein chinesisches zu sein.


    Das Bild der Ölwanne ist ja nicht von seinem Smart. Er sagt ihm fällt auf das am Ölmessstab 3mm über max auftauchen. Er vermutet das sich Wasser oder Benzin dem Öl beigemischt haben.


    Lieber Rumart, du sagts ein Smartcenter hätte gesagt alles wäre ok bzw. kein technischer Fehler.
    Also zuviel Öl sowie es dein Messstab anzeigt ist nicht gut. Wenn das so ist ( Das Foto sieht ein wenig so aus als wenn du den Stab nach oben hälst, dann ist klar das es über max fliesst) Das Öl am stab sieht super rein aus. Deine Angaben zu wöchentlichen Fahrzyklen mit 3x 1 Kilometer kommen der Kurzstrecke schon ziemlich nahe ;)
    Gut es ist auch mal 30 Kilometer dabei, aber der Rest ist reine Kurzstrecke. Solange es also nur am Öldeckel ist geht das in Ordnung.
    Die 3mm über max, wenn das ein SC sieht, gehe ich davon aus das die etwas absaugen weil zuviel drin ist.
    Hast du bei kaltem oder warmen Motor gemessen? Den Stab vorher mal abgewischt?
    Gemessen nach dem der Motor grade ausgestellt wurde? Könnten auch Erklärungen dafür sein.


    Was ich damit sagen möchte: Hier im Forum sind knapp 800 453er unterwegs. Wenn es ein Serienmäßiges Problem gäbe würde das glaube ich öfter auftreten. Aber vielleicht finden sich ja doch viele damit man eine Gruppe öffenen kann um zum Verbraucherschutz zu gehen.


    Ehrlich: Reklamiere beim Smartcenter. Wenn die wirklich sagen es ist nichts, solltwst du dich drauf verlassen können. Sollte tatsächlich zuviel Öl drin sein und sie machen nichts, wechsel das Smartcenter ;)